Weiß gar nicht, warum das soooo schwer sein soll.
Einen älteren Motor in ein Auto zu tun, das geht nicht wegen der Abgasangelegenheit.

Aber einen Neueren in ein älteres Auto. Das wird doch öfter gemacht.
Eigentlich ist es aktuell doch eher wieder etwas einfacher geworden mit Sondereintragungen. Weiß nicht, ob die EU endlich das Niveau mal wieder nach "unten" zieht smile

Nun, vor 10Jahren habe ich einen 200tdi aus dem Disco in einen LHD 88er gestopft. Dazu die Lenkung vom 90". Und die Bremsanlage vom 90" (dies sogar mit Freigabeschreiben von LR-Deutschland). Brauchste alles nicht, Towstrop. Als RHD wird es ja mit dem Auspuff einfacher. Tut auch nichts zur Sache. Jedenfalls mit dem Motor hatte ich die wenigsten Bauchschmerzen.

Ich glaube, die Tüffler haben ein nachvollziehbares Problem. Einerseits in ganz behördlichem und offiziellen Posten sitzend. Und da darf man nur etwas eintragen, wenn es einen Zettel geht auf dem steht, daß wer anderes den Kopf dafür hinhalten würde. Seufz, unser deutsches Problem. Schuld muß immer bei Anderen liegen. Na - auf der anderen Seite aber sind die Tüffler Leute, die IIRC eine hochwertige Ausbildung hinter sich haben, Ingenieur sind. Da ist es doch total banane, wenn man berechnen kann und Hintergrundwissen hat, aber letztlich doch nur Freigaben abstempelt. So ähnlich wie Apotheker, die lernen Mittel anzumixen und im Alltag dann doch nur wissen müssen, wo im Regal was steht.
Also, bewaffne Dich mit Infomaterial. Mit Werkstatthandbüchern von Rover. Wo drin steht, welche Leistung welcher Motor hat. Und welches Drehzahlniveau. Und am besten Briefkopien vom Spenderfahrzeug, weg. Schalldaten. Sowas muß er ja auch eintragen. Das o.g. Argument, daß das Auto bei gegebener Übersetzung kein bißchen schneller fährt, muß ja nun ziehen. Wenn man dann nicht gerade um 15.55 am Freitag dort aufkreuzt (oder sind die Öffnungszeiten schon anders smile ), dann muß das doch klappen!.
Ansonsten kann man ja mal mit LR-Deutschland Kontakt aufnehmen. Rover hat sogar mal einen Kit zusammengekramt, um ältere Fahrzeuge auf TDI aufzurüsten. Beim 101" weiß ich es ganz sicher (bzw. hab´ gelesen). Bei den Defendern auch, aber das ist nix besonderes. Ich glaube, der Mann bei der Homologation in Neuss ist ganz hilfsbereit.





Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!