|
Joined: May 2002
Posts: 636
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636 |
Hellauu! Gestern war extremes Öl-Nachfüllwetter - und bei dieser Gelegenheit hab ich mir auch mal wieder den Krümmer betrachtet - und was muß mein trübes Adlerauge erblicken? Der Krümmer, der am 23.04.05 Geburtstag hat und ein Jahr alt wird, hat schon wieder einen kleinen Riß (da wo er immer reißt - zwischen 2tem und 3ten Zylinder). Das Auto ist mit dem Krümmer gerademal 10000 km gelaufen, vor der Montage wurde die Auflagefläche am Krümmer total gesäubert, natürlich neue Krümmerdichtungen, neue Stehbolzen, neue Kupfermuttern, also eigentlich alles, was neu gehört. Anruf beim local DC-Dealer, von dem der Krümmer ist, der Meister ist entsetzt, immerhin ist es schon der 3te Krümmer, den ich tauschen will. Er meint, DC-Headquarter könnte langsam eine Garantie ablehnen, jedes Jahr ein neuer Krümmer, das könne nicht sein. Man müße jetzt mal den gesamten Auspuff checken, ob irgendwo Spannung drauf ist, ob irgendwo was wackelt ... Kann das sein? Meiner Meinung nach ist alles in Ordnung, an der Auspuffanlage wurde noch nie was verändert ... Wer hat ähnliche Probleme mit dem Krümmer am M102 Motor ??? Ach ja, an meinem kurzen G ist der Krümmer natürlich auch gerissen :-( Gruß aus den Pergen Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> www.orc4x.de
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 449
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 449 |
Ich bin mir sehr sicher das das Problem nicht an der Abgasanlage und von aussen eingetragenen Spannungen her kommt, sondern aus fertigungsbedingten Spannungen im Guß.
Somit wäre es sinnvoller einen gerissenen Krümmer am Riss auszuschleifen, mit Nickelelektrode vorgewärmt auszuschweissen, und an der Dichtfläche überzuplanen. Der so behandelte Krümmer hat durch das Reissen schon einen Teil seiner inneren Spannungen abgebaut.
Ein neuer Krümmer wird ungleich teurer als eine Elektrode zu 5€ sein, und durch erkalten nach dem Gießen reichlich verspannt. Wird der nun im Betrieb ordentlich erhitzt, baut er seine Spannungen wiederum in einem Riß ab. Also hält der auch nicht wirklich lange.
Ein reparaturgeschweisster Krümmer ist also nicht schlechter als ein teurer neuer, sondern besser da er länger halten wird.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 11
Neu
|
Neu
Joined: Jan 2005
Posts: 11 |
Moin moin !! An meinem 240 GD hatte ich dieses Problem schon zwei mal !! Beim ersten Mal habe ich ihn im ausgebauten Zustand erwärmt und dann geschweißt - beim zweiten Mal habe ich ihn im eingebauten Zustand rep. und siehe da <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> Er ist bis jetz (46.000 km später) immernoch in einem tadellosen Zustand !!
Vielleicht klappt das ja auch bei dir <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182 |
230 GE M102 seit 17J jetzt 170000km..... nix und niemals was mit Krümmer!
Hat das Teil Verspannung durch abweichende Toleranzabstände der Bolzen am Kopf oder Ver-Spannung durch die folgenden Auspuffkomponenten?
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Moin moin !! An meinem 240 GD hatte ich dieses Problem schon zwei mal !! Hatte ich vor 17 Jahren bei meinem 240GD beim Austauschmotor nach drei Jahren auch mal, hatte dann die Löcher beim neuen Krümmer wesentlich größer gefräst, da er beim Montieren nur schwer auf die Stehbolzen geschoben werden konnte, seitdem über 200.000 km mit diesem Motor und keine Risse mehr. Gruß Hans
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
hat mein 102er Motor (allerdings im W201, sollte aber Wurscht sein) auch. Gerissen am 4. Zylinder und das nach nur 375000 km. Näxtes WE lass ich ihn schweissen und gut is.
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo,
kenne das Problem mit dem Riss zwischen 2. und 3. Zylinder auch (230 GE 460, kurz, G-Kat). Habe aber erst den dritten Krümmer (280.000 km) drin (?)!
Der letzte, den ich gekauft habe, hat eine andere (Guss-)Form und wesentlich größere Bohrungen für die Stehbolzen. Seitdem keine Probleme mehr...
Der Tip, die vorhandenen Bohrungen aufzubohren/-fräsen,um Temperaturspannungen im Motorenbetrieb abzubauen, habe ich schon öfter gehört und soll helfen.
Probier's halt mal!
Gurß,
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 504
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Nov 2003
Posts: 504 |
würde ein fächerkrümmer da abhilfe schaffen ??? der ist nicht aus guß?
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 23
Neu
|
Neu
Joined: Mar 2005
Posts: 23 |
Hallo,
mein Krümmer ist auch gerissen (irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass das beim 230er eine Krankheit sein soll). Einen Rat hab ich zwar nicht, aber ein Frage <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />: Muss man den auwechseln oder reparieren lassen und was passiert, wenn man es nicht tut?
Gruß,
Sascha
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 449
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 449 |
wenn man es nicht repariert ist das auto lauter, und es gerät abgas in den motorraum. je nachdem wie groß der riß ist kann das lästig sein, zumal das abgas heiss ist und hitzempfindliche teile in der nähe sein können.
meiner meinung nach ist riß ausflexen, mit nickel zuschweißen, und krümmer planschleifen / an den kopf neu anpassen sinnvoller und billiger als neuer krümmer, da der so behandelte krümmer eigenspannungsärmer sein wird und nicht so leicht zu erneutem reissen neigt.
ich habe meinen nach dem zuschweißen an der naht überschliffen um oberflächenspannungen der naht zu vermindern, und den ganzen krümmer vor dem planen ausgeglüht.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 2,360
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
372
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|