Ist einfach nur eine Frage der richtigen Kombination von

a) richtiger Geschwindigkeit
b) richtige Reifen
c) Sperren oder nicht
d) naß oder trocken oder sagen wir mal Untergrund ganz allgemein
e) Inhalt zwischen den Ohren
f) (machmal auch der Höhe oder Tiefe der AHK)
g) Motorleistung
h) Untersetzung
i) (hab ich was vergessen?)

Im Ergebnis kommen sie markenunabhängig alle rauf und runter.

Bei der seitlichen Schräglage bringt mich mein Popometer immer so zum Schwitzen, dass ich vor 30° aufhöre. :-)

Aber auch 20° und eine Baumwurzel oder ein Stein an der richtigen Stelle reichen für einen kleinen Umfaller.

Oder Gasgeben und vorne Eintauchen bei der Steigung erzeugen u.U. eine schöne Rolle rückwärts.

Meine Karre kann vermutlich viel mehr als ich. Und noch viel mehr als ich mich traue.