Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
[quote=Oelmotor]Hallo

""habt ihr denn das Abgas eingestellt?""
Hallo , meine Idee war das elektrohydraulische Stellglied ,
weil er beim Gasgeben rußt und sich schon verschluckt .
blush
Mfg Gui

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Das kann es auch sein, aber es gilt Messen ist Wissen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
ähmmmm ... wie macht man das denn confused


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
[quote=Burgerfrau]ähmmmm ... wie macht man das denn
Bei warmgefahrenem Motor im Leerlauf Pin 3 der Diagnosedose (kleiner runder Deckel zum aufschrauben ) gegen Masse messen .
Der Wert muss um die 500mVolt pendeln (Lamdasondenspannung). Erhöht man die Drehzahl auf 2500u/Min und der Wert wandert in eine Richtung ist wahrscheinlich das Stellglid nicht io . crazy Das ist leider ein sehr teures Bauteil , aber die Gebrauchten Stellglieder waren meißt schon mal probehalber eingebaut und sind nicht besser . Die Grundeinstellung erfolgt am Luftmengenmesser 3er Inbusschlussel . Schraube etwas hineindrücken
und Maximal eine 1/4 Umdrehung verdrehen , dann wieder die Spannung messen . Reindrehen Fettes Gemisch 300mVolt , rausdrehen mageres Gemisch 700mVolt .
Mfg Gui

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Ahhh
Dankeschön.

Dieses Stelldingens hat der Yankee schonmal überprüft, das war in Ordnung.
Ich hab natürlich wieder nicht genau aufgepasst wie er das gemacht hat blush

Ich hoffe jetzt einfach mal das der Motor mit den kaputten Düsen schonmal eingestellt wurde und jetzt mit den neuen die Einstellung völlig falsch ist.


Edit:
Habe da gestern was beim Googeln gefunden:
http://www.reckert.net/924/cms30/index.php?BOSCH_K-Jetronic

Ist zwar in nem Porsche verbaut, aber das müsste doch die Anlage sein oder ?

Zuletzt bearbeitet von Burgerman; 12/12/2008 20:04.
Joined: Oct 2006
Posts: 71
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2006
Posts: 71
Neee, das ist die rein mechanische Variante der Einspritzung.
Schon bei mir ist die KE-Jetronic verbaut, denke ist im 463 nicht anders. Ich habe mich bei Robert schlau gemacht, schaust Du hier . (ISBN 3-9804389-8-8)
Hat mir sehr geholfen diese Technik zu verstehen. smile

Gruß Jan


Never touch a running system
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 22
Joined: December 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,955 Hertha`s Pinte
7,954,095 Pier 18
3,750,684 Auf`m Keller
3,679,756 Musik-Empfehlungen
2,713,269 Neue Kfz-Steuer
2,662,726 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DanP., 1 unsichtbar), 310 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5