|
Joined: Nov 2008
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2008
Posts: 104 |
Hallo zusammen. Ich bin seit dem Wochenende ein G Fahrer. Juppie!!! :-) Unser G ist ein 290 TD Bj. 98. Bei der Überführung des Autos hatte ich einen komischen Defekt am Wochenende. Am linken Hinterrad war Getriebeöl. Lief wohl aus der Achse raus. War aber überschaubar die Menge. Ist das ein Defekter Simerring? Jetzt kommt das komische. Nach Reinigen und Heimfahrt war am nächsten Tag noch alles trocken. Was kann das sein? Gibt es in München eine freie Werkstatt, die sich gut mit Gs auskennt.
Vielen Dank.
Gruß, Chri
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Ist das ein Defekter Simerring? Wäre möglich, war bei der Burgerfrau jetzt auch defekt. Jetzt kommt das komische. Nach Reinigen und Heimfahrt war am nächsten Tag noch alles trocken. Was kann das sein? Achsentlüftung verstopft ? Oder nix mehr drin 
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Mach's auf (oder lass es aufmachen), wenn du das Lager abdrehst, weil's trocken gelaufen ist, ist das absolut unlustig.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Chri, willkommen im Forum.  Vermutlich ist der Ölstand schon so gering, daß kein Öl mehr ins Achsrohr kommt. Oder der Ring verhärtet langsam, und wurde durch die Fahrt noch mal reanimiert. Halt den Ölstand im Auge. Wenn es künftig dicht ist, laß es so, ansonsten solltest Du da bald dran gehen. Wobei ich empfehlen würde, das Lager direkt mit zu erneuern, denn ein eingelaufener Dichtring hängt oft mit zu viel Lagerspiel zusammen (Durch die Radialbewegung verschleißt der Dichtring schneller, auch ein Neuer wird nach kurzer Zeit wieder undicht werden. Werkstatt? Kenne mich in M nicht aus, aber ich denke, Werkstätten, die Transporter (T2, Sprinter) warten, sind sicherlich ein guter Anlaufpunkt. Die Achse ist ja fast gleich.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2008
Posts: 104 |
Hallo zusammen.
Danke für Eure Antworten. Ölstand war noch o.k. Ich habe nachgesehen udn etwa 100 ml eingefüllt. Auf der Fahrt von Darmstadt nach hause habei ch immer wieder nachgesehen und es war trocken. Jetzt ist auch nichts mehr ausgelaufen. Also von dem her... Ich muß mich erst an die Macken eines Autos gewöhnen. Ich bin bis jetzt immer nur auf Mopeds unterwegs gewesen. Und da ist so eine Menge Öl die irgendwo ausläuft immer etwas weniger.... aber das wird schon mit der Zeit.
Gruß, Chri
P.S. Von der letzten größeren Tour die wir (meine Frau Rita und ich) ist ein Artikel erschienen. Das ist der von München nach Kapstadt unter dem Link: http://www.motorradabenteuer.de/(2qz3ok454udzxc45kv4kkaqc)/desktopdefault.aspx?alias=ma Aber leider kann man im Netzt nicht den Text lesen. Die wollen daß man das Heft kauft.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
...bei mir war mal ein Radbremszylinder undicht... wollte ich nur mal so als "Macken eines G's" erwähnen;-)
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 20
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2007
Posts: 20 |
Hi Chr,
Glückwunsch zum G; ich habe seit dem Wochenende auch einen Neuen; ZweitG zu meinem 463er von 1991 - 300GD von 1981 - soll in Ruhe fit fürs H Kennzeichen gemacht werden;
bin auch aus München und habe bislang keine richtigen G Profis vor Ort gefunden; im Münchner Süden gibt es aber eine freie Werkstatt - Offroad Garage in der Gmunderstr. 11a 089/7854730 - die kümmern sich mit "Liebe und Ruhe" um gute Geländewagen; kennen sich auch mit G aus und haben bei meinem 230er schon ein paar Details verbessert; sind sonst spezialisiert auf Exoten wie IHC Scout und Monteverdi;
Grüße
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2008
Posts: 104 |
Hallo zusammen,
@segler: dnake für die Adresse in MUC. Werde ich bei Bedarf mal abchecken die Garage.
Aber mal eine Frage - ich will mal die Differentialgetriebegehäuseentlüftung durchpusten. Wo finde ich die Entlüftung? Ich kann mir vorstellen, daß das einfachein Schlauch am Diff-getriebegehäuse ist. Ist dem so? Komm ich da ran, indem ich mich unter das Auto lege? Oder muß ich das Auto aufbocken oder über eine Grube?
Danke schon mal.
Gruß, Chri
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Kein Schlauch, sondern eine Rohrleitung. An der ist dann meistens ein Schlauch, der irgendwo höher endet.
Vorzugsweise würde ich aber die Leitung am Differential lösen, und nach außen durchpusten. sonst pustest Du ja den Dreck ins Differential.
Aufbocken ist komfortabler, aber notfalls kommt man auch so dran, wenn man beispielsweise mit einer Seite auf einen hohen Bordstein fährt...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2008
Posts: 104 |
Hallo Da Po. Danke für Deine Antwort. Ich werde es bei Gelegenheit (und wenn ich was warmes habe wo ich mich drauf legen kann) durchpusten. Muß nur noch suchen, wo die Schläuche verlegt sind. Sie sollen ja links an der Spritzwand neben dem Gebläseansaugluftkanal befestigt sein.
Gruß, Chri
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|