Hallo PeterM

Spurverbreiterung und Dämpfer sind für mich kein Thema. Ein härterer Stabilisator hat positive Eigenschaften bez. dem Schwanken auf befestigten Strassen, aber ein grosser Nachteil im Gelände, da die Verschränkung behindert wird. Aus diesem Grund tendieren ich zu einer Luftunterstützung , die bei beiden Anforderungen keine Nachteile hat. Zu dem Einwand wegen der Krafteinleitung in den Rahmen nur eine Bemerkung - schau Dir mal die überladenen Camper an mit Luftfederung, da macht alles schlapp, nur nicht die Aufhängung des Luftbalgs (benötigt halt eine entsprechende Konsole). Zudem hat der SCAM den zweit stabilsten Rahmen, nach dem Bremach.Uebrigens leitet ein verstärkter Stabi auch eine grössere Kraft ein, ist die wohl schon so vorgesehen?

ein schöner Abend wünscht
Rene