|
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1 |
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/1495882.jpg) Hallo nun will ach ich mal mein neues Kabinenkonzept zur Diskussion stellen. Da ich Gewichtsfanatiker bin wird die Kabine auf dem T-Rex klein. Innen 2,97x1,85x1,80m. Wir sind beide "nur" 1.70 groß, also reicht die Liegefläche von 1,85x1,20 mit UK=0,80 und somit einem guten Stauraum. Durch den Dusche-WC Raum, dessen Boden um 5cm aufgedoppelt wird, in den dann die im Normalfall abgedeckte Duschwanne eingelassen wird, betrete ich die Kabine. Das Wc wird durch einen Rollo versteckt, die Raumabtrennung durch eine Schiebetür ermöglicht. Der Tisch wird als Auszug aus dem Stauraum konzipiert, Klappen in der Trennwand über der Sitzfläche der beiden Sessel und unter dem Tisch sind Zugriff in den Stauraum. (genaue Unterteilung muß noch erfolgen). Im Duschraum ist noch ein schmaler Schrank für hängende Jacken und unten für Schuhe. Das Waschbecken ist ein Klappbecken über dem Kasetten-WC.Küche mit Kühlschrank und kleinem Schrank über der Platte für Lebensmittel. Wasserversorgung zweigeteilt d.h. einmal im Sitz neben der Küche, und einmal (vermutlich) unter der rechten Einstiegstür über Pumpe zum Waschbecken, WC und Dusche. Dieselheizung und Batterien im anderen Sitz. Gruß Manfred
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 65
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Oct 2008
Posts: 65 |
Hallo, Ich finde das Konzept insgesamt interessant. Es ist schon beneidenswert, wenn die Liegelänge kein Problem darstellt…so lassen sich ganz andere Konzepte verwirklichen!!
Bettbreite 1,20 ist jedoch auch für schmale Leute eher etwas eng. Auf 1,30 würde ich schon gehen. Oder ist es so, dass bei Bedarf die 2 Einzelsitze und der Tisch zusätzlich mitverwendet werden können? Ich gehe mal davon aus, denn dann wäre die Liegefläche bei Bedarf ja um einiges breiter. Würde ich jedenfalls unbedingt so einplanen.
Wie breit sollen denn die Sitze werden? Mach sie nicht zu schmal, damit die Ellenbogenfreiheit nicht allzu sehr eingeschränkt wird (wichtig beim Hantieren mit Gabel und Messer…) Auch der Fußraum sollte nicht zu eng werden, immerhin müssen 2 Füße Platz haben, ohne sich zu stören. Falls das knapp wird, könnte der schmale Jacken- und Schuhschrank ja auch neben das Klo wandern und dieses dafür weiter in die Mitte.
Das übliche Problem bei Festbetten ist natürlich immer der Stauraum, an den man nur bedingt rankommt. Ich denke aber, mit Klappen oder Schubladen vom Fußraum aus wäre das schon akzeptabel. Der Rest vom Stauraum wird dann sicherlich von außen befüllt, und zwar mit Dingen, die man innen nicht braucht (oder nicht so oft).
Oberhalb des Bettes würde ich evtl. noch umlaufend kleine Dachhängeschränke einbauen, die schlucken dann noch viel Kleinkruscht wie Bücher, Unterwäsche etc.
Beim Badbereich würde ich überlegen, diesen vielleicht noch etwas breiter / großzügiger zu gestalten. Es muß ja nicht unbedingt gleichzeitig viel Platz vor der Küche und in der Dusche zur Verfügung stehen.
Daher würde ich vielleicht die Duschwanne und die Trennwand etwas weiter in die Mitte verschieben oder / und eine andere Abtrennung konstruieren. Ich habe da Ideen, die sich aber schwer erklären lassen. Einerseits könnte man Schiebetüren verwenden, andererseits auch klappbare Wände. z.B. 2 Schiebetüren, je eine vor dem rechten und eine vor dem linken Sitz, welche dann in der Mitte zusammen "stoßen". Hatte ich mal, hat sich bewährt.
So könntest Du einen Teil der freien Fläche Richtung Dusche mitverwenden.
Ansonsten wird es doch recht eng in der Dusche
Alternativ könnte die Dusche aber auch vor dem Durchgang zum Fahrerhaus installiert werden. Der Vorteil wäre, dass dann die Einstiegshöhe nicht noch mal um 5 cm erhöht wird und das Einsteigen etwas leichter geht und man sich oben nicht so leicht den Kopf stößt. (selbst falls die Duschwanne nur ein wenig mehr in Richtung Fzg-Mitte wandert, wäre das schon von Vorteil, dann könntest Du vor dem doppelten Boden eine kleine "Einstiegsstufe" auf normaler Kabinenbodenhöhe vorsehen und hättest auch mehr Ellenbogenfreiheit beim Duschen.)
Auch das Klo könnte auf einen doppelten Boden - denn die meisten Campingklos sind eh zu niedrig (wobei ich eh die größte / höchste Porta Potti verwenden würde!!)
Falls Du die nötige Innenhöhe hast, könntest Du auch den gesamten Innenraum (zumindest bis vor das Bett) auf einen doppelten Boden von 5 cm stellen, dort könnte man hervorragend Elektrik, Heizungsrohe, ggf. Gasrohre, Wasserleitungen usw usw verlegen und ihn auch für flache Dinge als Stauraum verwenden. Erreichbar durch Bodenklappen.
Vielleicht helfen Dir die Anregungen ja weiter...
Rolfi
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Manfred,
ich kenne Deine alte Kabine ja vom Treffen am Gardasee, wie hat die Deinen Unfall "überstanden", oder zerlegt sich so (GFK?) Koffer beim Überschlag komplett? Dir geht es hoffentlich soweit wieder gut?
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42 |
Hallo Manfred
Denke beim Bau einer neuen Kabine auch daran, dass Du das Fahrzeug eventuell mal verkaufen willst. Deine und meine Körpergröße von 170 stirbt langsam aus, die Jungen sind alle viel größer. Also in 20 Jahren wird keiner mehr reinpassen in die Kabine.
Ich plane ein Querschläfer-Bett zwar auch für mich und nicht für eventuelle Nachfolger, aber bis 200 cm Außenbreite werde ich schon gehen, das sind dann gut 190 cm innen. Da wird der Kreis der geeigneten Nutzer schon etwas größer.
Grüße Sepp R
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1 |
Hallo Rolfi, vielen Dank für Deine Anregungen.Das Bett verbreitere ich durch Kabinenverlängerung auf 125cm. Die Sitze sind schmal, ich weiß, ich will sie aber so hoch bauen, daß man mit einem Arm auf Betthöhe ist. Da wir meist im Sommer in den Süden fahren -3 Wochen Regen in Norwegen sind auch mit grösseren Sitzplätzen im Pinzi kein Vergnügen- findet wohnen und essen meist im Freien statt. Die Dusche ist klein, aber besser als gar keine und soll auch als Abstellplatz für Sand-Dreckschuhe und nasse Klamotten dienen. Schränkchen ringsrum überm Bett sind klar, Zugriff unter das Bett auf 60cm Breite, der andere Bereich von aussen. Sepp - Du hast ja recht mit der Breite aber dann müsste ich die Kabine auch höher machen bzw. die ganze Kabine wäre zu klein und ich will keine große schwere Kabine ich will max. 3500 kg Kampfgewicht. Jürgen - der Koffer aus zweiseitig Aluverbund mit starken Eckprofilen (amerikanischer Militärcontainer daher sehr schwer) hat beim Überschlag einiges abgehalten, wurde aber doch ganz ordentlich gestaucht. Totalschaden. Wie sich ein GFK Koffer verhalten hätte ???. Mir geht es gut, Du siehst, ich beschäftige mich mit dem nächsten Auto da die Kaskoversicherung gezahlt hat. Gruß Manfred
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
das freut mich! Wünsche Dir viel Spass bei der Planung des Neuen.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 65
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Oct 2008
Posts: 65 |
Hallo Manfred, nochmals zum Thema Bett: Bezüglich der Liegelänge stimme ich mich mit Sepp R überein. Klar, für mich würde die Lände auch nicht ausreichen, aber wenn sie für Euch ok ist, passt es ja. Über den Weiderverkauf würde ich mir hier keine Gedanken machen. Wenn du Dir darüber Gedanken machen würdest, müsstest Du Dir ein ganz anderes Auto kaufen und eine komplett andere Einrichtung dazu gleich mitkaufen - also ein Auto von der Stange. Also plan es ruhig so, wie es für Dich am sinnvollsten ist. Das trifft auch auf die Bettenbreite zu,
Trotzallem würde ich das Bett so planen, daß Du das Bett zumindest verbreitern KANNST, wenn Du es willst. Es gibt z.B. Lattenroste aus dem Campingbereich, die sich "ausziehen" lassen, somit wird das Bett breiter. Als Auflage für diese Verbreiterung könnten die Sitzpolster genommen werden. Alternativ kann man sich natürlich auch etwas mit einem ausfahrbaren Brett basteln.
Diese Funktion hat mehrere Vorteile:
- vielleicht neht Ihr ja mal zu und das Bett ist dann doch zu schmal :-)
- falls Ihr mit Decken schlaft, dutscht diese laufend seitlich runter, wenn da das Bett schon aufhört. Auch der ein oder andere Arm hängt dann sicher immer mal wieder ins Leere.Selbst wenn genug Platz ist, gerät man doch in Gefahr, seinen Hintern überhängen zu lassen und das ist dann ungemütlich, man schläft schlecht. Dagegen hilft eben eine - opitonal verwendbare - Bettverbreiterung, selbst wenn man nicht direkt darauf schläft (man müsste dann noch nicht mal zwingend ne Matratze darauf legen !!).
Bei Betten, die seitlich eine Begrenzung haben - z.B. in einem Hochdach - ist die geringe Liegebreite wirklich kein Problem. Da kann seitlich nichts "abrutschen". Aber sobald eine Betrenzung "fehlt", kann es für den "Außenschläfer" doch unter Umständen mal unangenehm werden.
- Falls Ihr mal überraschend oder geplant Besuch bekommt, kann man zur Not auch zu dritt drauf schlafen.
Schön wäre auch, wenn die Stzflächen die gleiche Hähe wie das Bett hätten, dann wäre man nicht so eingeengt. Vermutlich lässt sich das aber wegen der Außenhöhe nicht machen, oder? Man soll ja auch bei abgesenkten Hubdach sitzen können, ohne sich den Kopf zu stoßen.
Viele Grüße
Rolf
|
|
|
|
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
|
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235 |
Hallo zusammen, da ich seit dem 11.02.2008.im Forum mit lese und nach reiflicher überlegeng viel der Entscheid dh.ein Kaufvertrag mit Erich für einen Trex,Liefertermin ca.ende Juli-anfangs August.Ha wie wier uns freuen.Möchten ihn am liebsten schon morgen.-Aber ich bin immer noch in der planung.Vorführgewicht <3.5 To.bin noch am rechnen,wenn die Planung abgeschlossen ist versuche ich denn Grundriss ins Forum zustellen.Bitte um etwas geduld,habe im moment noch viel um die Ohren als früh Pensionär. MFG turi
|
|
|
|
Four By Four
Unregistriert
|
Four By Four
Unregistriert
|
Hallo Turi, willkommen im Dinosaurierclub  Na dann freuen wir uns jetzt schon über den nächsten Auf/Ausbaufred  Gruss Kurt
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 144
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2007
Posts: 144 |
Hallo Turi. Hat Dich der T-Rex seit dem Bremachtreffen im März 08 in Brescia nicht mehr losgelassen?  Toll, dass Du Dir deinen Traum erfüllen konntest und ich freue mich natürlich auf Bilder und Infos über deinen Dinosaurier. P:S Wir haben am Gardasee bei der Bremachausfahrt zusammen Mittag gegessen. ( blauer Iveco ) MFG Fredy
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|