Hallo,
um das Wanken in den Griff zu bekommen helfen folgende Dinge:
...
4. Luftfeder, die automatisch in die kurvenäußere Seite mehr Druck pumpt
....
zu 4. mir ist kein System bekannt, das sowas macht. Hat man ESP ist es sowieso nicht möglich
...
Grüße,
Ronny
Hallo Ronny
Ein solches System wurde bereits 1994 vorgestellt, leider nicht durch einen Geländewagenhersteller sondern durch Citroen!
Citroen Xantia Active (Siehe Wikipedia)
"Neben Hydractive II hatte der Activa noch die sogenannte „Aktive Fahrwerksstabilisierung“ (AFS), im französischem SC.CAR = Systeme Citroën de Contrôle Actif du Roulis. Mit diesem System wird die Seitenneigung durch mechanische Regelung mit Hydraulikzylindern, die auf die Querstabilisatorstangen einwirken, auf ein Minimum (weniger als 1°) reduziert. Diese Technik ermöglicht bei griffiger Fahrbahn Querbeschleunigungen von bis zu 1,2 g (das ist mehr als die meisten Sportwagen schaffen) und bietet trotzdem einen sehr guten Federungskomfort und damit sichere Straßenlage. Auch deswegen hat der Acitva Sitze mit extra Seitenwangen, welche zudem verstellbar sind. Dadurch ist mehr Seitenhalt gewährleistet."
Als ehemaliger Citroen Fahrer (GS, CX und SM) habe ich die Vorteile der hydropneumatischen Federung genossen, meiner Meinung nach gibt es bis heute nichts besseres :-)
Gruss
Thomy