Hi,

der Werkstattkran von ebay (scheint ganz egal zu sein, wer den anbietet und was für ein Name draufsteht. Gibt ganz bestimmt da die eine Fabrik in China, die den für die ganze Welt und unter x-verschiedenen Namen baut) funktioniert. Günstig ist er und damit angemessen für die wenigen Male, die man ihn braucht. Einnmal habe ich davon gehört, daß das Ablaßventil nicht ganz dicht hielt und der Ausleger mit Motor dran immer langsam sinken wollte, was natürlich blöd ist, denn mit Pumpen dagegenhalten ist nicht Sinn der Sache. Aber da haben die verdient daß man den Kram wieder nach China zurück-kickt und auf die Garantie pocht. Ich habe diese 2ton-Variante genommen, weil ich vermutete daß die Angabe sowieso um 100% übertrieben ist. Den V8 hat er problemlos bewegt jedenfalls.

Ansonsten bin ich totaler Fan vom Frontlenkereinbau eines Motors geworden. Eigentlich sollte mein Kumpel den Motor mit Trecker und Frontlader nur von einem Absatz herunterheben, damit ich ihn an den Kran bummeln konnte. Er hat ihn dann aber gar nicht mehr abgesetzt, sondern direkt in den Motorraum geschwenkt. Ich hätte nie gedacht, daß so eine große Maschine (Schlepper der 70PS-Klasse) sich dermaßen gefühlvoll bedienen läßt. Aber das geht.
Wenn Du jetzt also immer schon einen Grund brauchtest, einen Trecker mit Frontlader zu kaufen - und den kann man ja für allerlei andere Sachen auch noch benutzen - dann hast Du jetzt noch ein gutes Argument. Ansonsten kann man, je nach Wohnort, einen Nachbarn fragen der einen Trecker hat und nicht als Grobmotoriker bekannt ist. Kommt möglicherweise billiger.

Schlagschrauber habe ich von Hazet. So sehr teuer war er nicht und die Drehmomentangabe war in den Angaben der ebay-Konkurrenz konkurrenzfähig. So richtig Vergleichserfahrung hab´ ich aber auch nicht. Kurbelwellenschraube vom V8 ging damit gut los. ChicagoPneumatic hat mir noch einen guten Klang, weiß aber nicht ob das verdient ist. Kann man da denn so viel falsch machen ? Frage mich eher, ob man für ganz grobe Sachen nicht lieber noch einen 3/4" Schlagschrauber haben könnte. Aber die sind auch gleich viiieeeeel teurer. Deshalb habe ich auch keinen.




Zuletzt bearbeitet von landymaniac; 11/11/2008 19:48. Grund: tatsächlich Rechtschreibfehler entdeckt.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!