Original geschrieben von Hali
hat wohl um die 170 000km
10Jahre
kommt mir relativ viel vor sind ja jedes jahr 17000? Zum km fahren doch eher das falsche Auto? Außen keine Dellen, Frontscheinwerfer haben Schwitzwasser drinnen (Preis?)
Am Wochenende werde ich mal versuchen eine Probefahrt durchzuführen,heute war der Verkäufer leider nicht vor Ort, da die Karosse keine Dellen hat scheint er wohl kaum im Gelände gefahren zu sein vermute ich. Tüv ist noch nen halbes Jahr, was kann man für das Teil noch geben bei regelmäßiger Wartung (belegbar) vorausgesetzt? Sollten gewisse Reperaturen bei dem KM-Stand schon durchgeführt sein?


Was ist das nun für ein 290er 461 ???

Baujahr 98 lässt auf 290GDT mit Direkteinspritzer-Sprintermotor schliessen (OM 602.983)
=> der hat aber 88kW sprich 120 PS und elektronisches Motorsteuergerät. (Was in diesem Falle nicht unbedingt ein Hinderungsgrund wäre)

was ich gerade hier im 4x4 Market gesehen hab:
290GDT mit 88kW, Bj. 2001 Langer Radstand.
90 TKM, Diff.sperre vo+hi, KAT Euro2, Automatik, Alu, Reifen AT neu, RCD, Nächste HU 02.10, nur Sommerzulassung, Garagenwagen, sehr guter Zustand, kein Gelände, Standort Mü-West, VB 22000,- Euro

=> DAS wäre mein Beuteschema, wenns ein 461 sein sollte.

Saugdiesel 290GD mit 95 PS /5Gang Schaltgetriebe wurde gebaut bis Ende 1996 und
dann durch 290GDT / 120PS Turbomotor/nur Automatikgetriebe! abgelöst. Gebaut bis 2001.