|
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164 |
Hallo Freunde, kurzer Zwischenbericht zum Stand der Dinge. Schreiben an die Fa.Jürges in Schwelm (Dort in 01/08 Fahrzeug erworben) fühlen sich für den Schaden nicht Verantwortlich da Ihnen keine Nachbesserungsmöglichkeit gegeben wurde (Entfernung von uns nach Schwelm ca. 280KM). Wie soll ich das Fahrzeug mit zusammengeklapten Fahrersitz dort hinbekommen ? Interessiert Jürges nicht. Daimler über 00800 meldet sich nach 12 Tagen zurück mit der Nachricht keine Übernahmemöglichkeiten der Kosten (890€)möglich. Halm Gehrden meint mich NICHT darauf hinweisen zu müssen, dass bei einer noch in der Gebrauchtwagengarantie anfallenden Arbeit erst Rücksprache mit dem Daimler Autohaus (Verkäufer) genommen werden müsse. Car- Garantie meint diese Teile (Sitzsteuergeräte und Multikonturpumpe) würden nicht in den Garantiepassus fallen. Heute morgen Gespräch mit meinem Rechtsanwalt darüber geführt. Morgen noch einen Schlichtungsversuch bei Halm (Mercedes Vertragshändler und Reparaturausführungsbetrieb) dann geht die Sache an den Anwalt. Auch Halm hat den Fehler erst beim 3. Reparaurversuch gefunden. In den Garantievereinbarungen steht das ganze sehr schwammig drin. Viele Steuergeräte ja aber keins was mit der Bezeichnung von Daimler identisch ist. Ich fühle mich Verars........
Mit freundlichen G- rüßen
Fred
ps. Ich halte Euch auf den Laufenden.
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 221 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2005
Posts: 221 Likes: 1 |
Hallo,
jetzt fühle ich mich doch genötigt ein paar Zeilen zu schreiben. Vorab ich bin kein Rechtsanwalt, ich habe nur beruflich mit solchen Dingen (in der Branche) zu tun. Ich mache auch keine Rechtsberatung (auch wenn das Gesetz diesbezüglich gelockert wurde), das soll dein Rechtsanwalt machen. Hoffentlich hast du einen guten, denn es gibt erstaunlich viele Rechtsanwalts-Pfeiffen. Auch bei so vermeintlich simplen Sachen wie dem Gewährleistungsrecht.
Durch den Kauf des G ist zwischen dir und Jürges (Verkaufshändler)ein Vertrag entstanden, mit dem üblichen Spiel - Geld gegen Waare. Im Gesetz (BGB)ist die Sachmängelhaftung integriert, d.h. Jürges muß etwaige Sachmängel beseitigen, bzw. für deren Nachbesserung sorgen. Wir reden hier nur von Sachmängeln, also von Mängeln die beim Kauf schon vorhanden waren, also keinem Verschleiß oder ähnlichem. Ob es dir gelingt, nachzuweisen (die Beweislastpflicht liegt bei dir), dass der Mangel an der Sitzverstellung bei der Auslieferung schon vorhanden war (so verlangt es das Gesetz), will ich mal bezweifeln. Viel wichtiger jedoch ist, dass du den Mangel sobald er aufgetaucht, ist bei Jürges hättest anzeigen müssen, um ihm so die Chance zu Nachbesserung zu geben. Die Frage, wie Du das Auto dahin bekommst, ist zunächst mal nachrangig. Wichtig ist, dass Du den Mangel bei ihm anzeigst. Du kannst nicht (wie in deinem Fall geschehen) einen Dritten mit der Mängelbeseitigung beauftragen und dann von Jürges das Geld dafür haben wollen. Hier wirst Du schon mal ins Leere laufen, es sei denn die Bedingungen der CarGarantie sagen etwas anderes.
Die CarGarantie wurde geschlossen, um die Risiken der Sachmängelhaftung auf einen Versicherer abzuwälzen. Die Leistung der Versicherung muss im Minimum dem gesetzlichen Anspruch entsprechen. Dass dem so ist, davon kann man bei einer seriösen Firma ausgehen. In den Bedingungen de CarGarantie wäre nun nachzulesen, wo der Standort der Nacherfüllung ist. Ist das Jürges, so wie es das Gesetz vorsieht, oder wurde beispielsweise das gesamte Mercedes-Servicenetz dafür betraut.
Wenn nun die reparaturausführende Werkstatt Halm Gehrden in den Bedingungen bei CarGarantie auftaucht bist du noch lange nicht am Ziel, denn nun gilt es zu prüfen, ob der Schaden an deinem G von der CarGarantie übernommen wird. All das ist nachzulesen in den AGB`s deiner CarGarantie. Dort gibt es ein Kapitel wo die Leistung und noch viel wichtiger, wo die Ausschlüsse beschrieben werden. Übrigens, Du kannst niemand vorwerfen, dass dir keiner sagt, was in den Bedingungen der CarGarantie steht. Du hast Sie selbst unterschrieben und solltest daher wissen was drin steht. Wenn nicht dann bitte dringend das Defizit beseitigen.
Nun zu Daimler. So wie es aussieht hast Du einen Kulanzantrag bei Daimler gestellt. Kulanz ist eine freiwillge Leistung des Herstellers, ohne jeglichen Rechtsanspruch. D. h. Daimler kann, muss aber nicht, dier etwas bezahlen. Nachdem die Antwort negativ war ist von dort nichts mehr zu erwarten.
Wie ich deinen Zeilen entnehme hast Du Zeiwfel an der Reparatur von Halm Gehrden (Fehler erst beim 3. Versuch gefunden). Die Diagnose an heutigen Autos ist alles ander als einfach und es kann schon sein, dass auch der beste Fachmann einen Fehler nicht auf Anhieb findet. Aber auch hier ist der Nachweis für dich sehr schwer zu führen. Der Versuch einer gütlichen Einigung ist hier sicher der richtige Tipp. Laß dier von Halm Gehrden den Reparatur- und Diagnoseverlauf erklären, frage nach, lass dir die entsprechenden Diagnoseprotokolle und -ergebnisse zeigen. Solltet ihr keine Einigung hinbekommen, besteht noch die Möglichkeit vor das Schiedsgericht der Kfz-Innung zu gehen. Das ist ein neutrales Gericht, dass genau in solchen Fällen den Auftrag hat eine Einigung herbei zu führen. Kann ich sehr empfehlen.
Insgesamt gesehen stehen deine Aktien nicht sehr gut. Es gibt für dich keine klare Lage, die es durch zu setzen gilt. Vielmehr solltest du versuchen eine gütliche Einigung herbei zu führen, um wenigstens etwas zu bekommen.
Sollte dein Rechtsanwalt etwas ganz anderes erzählen und dir die große Chance ausmahlen, dann hole dir bitte eine zweite Meinung ein. Bist du z.B. in einem Automobilclub? Auch diese haben Juristen die sich mit sowas auskennen. Denke immer daran, der Rechtsanwalt verdient mit jedem Brief den er schreibt. Er wird nicht nach Erfolg entlohnt. Rechtsanwälte haben ein ureigenes Interesse dass sich die Menschen streiten. Dass mir das nicht falsch ausgelegt wird: Ich habe nichts gegen Rechtsanwälte, auch ich habe schon welche gebraucht. Aber alles zu seiner Zeit.
Viele Grüße Christoph
(etwaige Rechtschreibfehler bitte ich aufgrund der nachtschlafenden Zeit zu entschuldigen
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hört sich an wie ein zertifiziter Serviceberater;)
Gruss haro
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hört sich an wie ein zertifiziter Serviceberater;) Hallo , warum ? Weil der Text so lang ist ? Da gibt sich einer Mühe , schreibt ausführlich , trotzdem hat immer einer was zu meckern .  Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Soll kein Gemecker sein,im Gegenteil,ist schlüssig und nachvollziebar! Beim Thema Gebrauchtwagengarantie werden von den Verkäufern meist keine Details (Ausschlüsse)weitergegeben,beim Ersten Fall kommt dann das Grosse Erwachen..! Gehört bei mir leider auch zum Tagesgeschäft..!
Gruss Haro
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
[quote=beGeistert]Soll kein Gemecker sein,im Gegenteil,ist schlüssig und nachvollziebar! Beim Thema Gebrauchtwagengarantie werden von den Verkäufern meist keine Details (Ausschlüsse)weitergegeben,beim Ersten Fall kommt dann das Grosse Erwachen..! Gehört bei mir leider auch zum Tagesgeschäft..!
Hallo, du hast recht ist leider so ! Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Hallo Fred, wie sieht es aktuell aus? Ich überlege, die CarGarantie abzuschließen (im Anschluss an Neuwagengarantie). Was ich bisher überlesen hatte, "CarGarantie" ist der Verein, der offiziell die Garantieverlängerung bei Mercedes anbietet. Wenn man also z.B. hier in der Niederlassung die Garantie verlängert, läuft das automatisch über die Fa. CarGarantie.
Du schreibst, dass CarGarantie die Kostenübernahme für Multicontour-Sitz-Defekte ablehnt - ausschlaggebend ist sicherlich das Kleingedruckte. Dies hat mir bisher niemand vorlegen können, in der Niederlassung gibt es nur einen Prospekt mit Preisliste, auf cargarantie.com finde ich ebenfalls nichts. Im Prospekt steht ausdrücklich, dass Kosten für Steuergeräte erstattet werden.
Ebenfalls heißt es im Prospekt und auf der Webseite, dass eine Reparatur europaweit möglich ist. Wer ist in deinem speziellen Fall Vertragspartner von CarGarantie? Ist das ggf. der Händler aus Schwelm, der sich absichern wollte oder hast du unterschrieben und vom Händler die Kosten erstattet bekommen? Letzteres wäre sicherlich der bessere Weg (gewesen).
Wo bekommt man genauere Infos über den Leistungsumfang der Garantie?
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi, die KD-Berater(PKW)sollten eigentlich zumindest eine Ausschlussliste vorliegen haben! Allerdings müsste man doch beim Abschliessen der Garantieverlängerung etwas in die Hand bekommen..!
Mfg
haro
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164 |
Hallo Klaus, hallo Harro, Stand der Dinge ist im Moment Abwarten. ich hatte am 25.11. ein von mir angeregtes Gespräch mit meiner hier ansässigen Vertragswerkstatt von Mercedes. Die Feder führende Geschäftsführerin hat mir zu gesagt den ganzen Fall noch einmal intern im Haus auf zu rollen und mit Nachricht zukommen zu lassen. Auch unter dem Aspekt Reparaturgarantie. (3 Versuche bis Fehler gefunden wurde) So lange habe ich Stillhalten mit dem Anwalt zugesagt. Zur Car- Garantie einige Anmerkungen: In dem mir vorliegenden Pflichtenheft gibt es keine definitive Beschreibung der Aus- oder Eingeschlossenen Steuergeräte. Auch bei der Fahrzeug- Übergabe in Schwelm wurde mir keinerlei Auschschluß von Teilen zur Kenntnis gegeben. Da ich bei meinem 300DT davor auch eine Car- Garantie über mehrere Jahre genutzt habe, ist mir dies auch nicht in den Sinn gekommen. Auch an dem 300er waren einige Mängel.( 2 x Automatic- Getriebe, Instrumentenblock, Standheizung)Diese Sachen wurden alle problemlos erledigt. Die Nachfolge- Grantie habe ich bei dem Wagen auch sofort nach Kauf bei einem Vertragshändler in Brandenburg abgeschlossen und auch 2 x Verlängert. Sende mir eine mail dann kann ich Dir das ganze Plichtenheft als *.pdf überstellen. Die Versicherung habe ich auf meinem Namen laufen, bezahlt hat diese Schwelm. Ich habe dort nut das versicherungzertifikat und das Pflichtenheft bekommen.
Harro hat natürlich Recht mit dem Schluß, dass ich den Schaden hätte in Schwelm anzeigen müssen. Egal wie das Fahrzeug dahin kommt. Leider bin ich auf diese Idee nicht gekommen, da auch beim 300er alles ausschließlich über meinen Ortsansässigen Vertragshändler abgewickelt wurde. Mit Sicherheit werde ich die Garantie im Januar auch wieder Verlängern. Die Kosten halten sich in Grenzen für meinen Wagen. Das Risiko ist mir doch zu groß eventuell zu teuren Reparaturen gebeten zu werden.
Mit freundlichem Waidmannsheil
Fred
Zuletzt bearbeitet von DackelAugust; 02/12/2008 16:14.
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164 |
Hallo Freunde, vorab erstmal ein gesundes und erfolgreiches 2009!
Habe nun die Endabrechnung meines Autohausese Halm am heutigen Tag in der Post. Es fanden zwischenzeitlich einige Telefonate zwischen dem Autohaus und mir statt, in welchen die Geschäftsführerin mich über die jeweils aktuelle Situation Aufgeklärt hat. Die Besagte Geschäftsführerin hat sich nach unserem Gespräch Ende 11/08, welches sehr harmonisch und einvernehmlich war, wirklich viel Mühe gemacht. (Gespräche und Schriftverkehr mit Jürges, Schwelm, Car- Garantie und Daimler)Jürges in Schwelm hat komplett gemauert. Car- Garantie weiß ich nicht genau. Daimler und das betreuende Haus Halm haben sich dann geeinigt. Von der Ursprungsrechnung in Höhe von 881,17 Euro habe ich nun eine Gutschrift in Höhe von 650,00 Euro erhalten. Also bleibt für mich ein Rest von 231,17 Euro. Damit kann ich leben. Ich habe viel gelernt aus dem Vorfall und werde also noch vorsichtiger sein bei Erteilung von Reparaturaufträgen die den Bereich der Car- Garantie betreffen könnten. Nichts desto trotz habe ich ab mitte Januar wieder eine Car- Garantie bei meinem zuständigen Daimler- Vertragspartner Halm abgeschlossen.
Möchte mich auf diesem Weg also noch einmal für Eure rege Beteiligung bedanken. Natürlich auch für den Einsatz der Geschäftsleitung von Halm. Ohne diesen wäre ich sicherlich auf einem weitaus höherem Betrag sitzen geblieben.
Mit G-rüßen und Waidmannsheil Fred
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 212
Joined: May 2002
|
|
2 members (Gian Franco, WoMoG),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|