|
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132 |
Hi, der 110er ExMoD braucht demnächst eine neue Hecktraverse. Weiss wer eine Bezugsquelle für eine "gute" neue Hecktraverse?
Der eigentliche Grund für die Frage: ein Kollege hat unlängst für seinen 90er eine neue in UK bestellt, die war so dünn, da war die alte durchgerostete noch stabiler! OK, wenn's auf dem Markt nix besseres gibt...
Aber angeblich gibt's schon Qualitätsunterschiede, nur welcher Lieferant liefert was? Nur einfach die teuerste bestellen ist auch Lotterie... Schonmal vielen Dank für alle Tipps. Cheers, Mike
|
|
|
|
liphpip
Unregistriert
|
liphpip
Unregistriert
|
moin,
ich hatte meine neue von paddock.mit auslegern. ich kann nicht klagen verarbeitung war gut.einzig der lack war für die katz.aber wenn man schon dabei kann man da eh mit viel rostschutz und lack rumsauen. ich hab sie mir von paddock geholt weil alles hier auf dem markt doppelt so teuer war.
viel spaß beim einbau ist zwar weniger arbeit als gedacht aber es kommt soviel dazu wenn man schon mal dabei ist...dann kann ja auch der tank mal pflege haben usw usw usw usw...... gruß liphpip
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Reparatur nicht möglich? Durch den einfachen Aufbau konnte mein Kumpel die Reparatur recht einfach ausführen, 3mm Blech gekantet, altes Blech raus, Steg einschweißen, wo das neue Blech aufliegt und neues rein ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/1499833.jpg) Atze
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132 |
Hi, Danke einstweilen. Habe mir die Sache zwischenzeitlich nochmal genauer angesehen und mit der Flex angegriffen - und natürlich noch mehr Löcher gefunden Reparieren wäre durchaus auch möglich und ein paar Jährchen wird das wohl auch wieder halten. Bei meiner Traverse sind vor allem die "Ausleger" betroffen, der "Mittelteil" ist noch solide. Muss mal die Möglichkeiten abwägen... Cheers, Mike
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
mal bei den üblichen deutschen teiolehökern anfragen.
da gibt es repbleche. der vorteil beim deutschen tandler ist, dass der oft sagen kann, wer welche qualität liefern kann.
das ist mir den mehrpreis wert. bei paddock/craddock kaufe ich solche sachen grundsätzlich nicht mehr.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
jepp oder man schaut mal an den Tellerrand zum Wolf und baut sich das Teil mit Hilfe des ansässigen dorfschmiedes selbst in an- bzw. abschraubbar.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132 |
Hi, ja nee, würd' das Teil sowieso eher in Germany bestellen, dann weiss ich wenigstens wem ich's um die Ohren hauen muss wenn's nix taugt  Sagt nicht jeder Teile-Dealer das was er da verkauft ist das beste? Er sagt ja nicht geh' zu XY, da kriegst was besseres... Rep. Bleche habe ich keine gefunden, wo gibt's das denn?? Selberbauen, ja, das wäre ideal! Am besten gleich mit Windenaufnahme, Bergeösen und in Stabil... trau' ich mir und meinem "Dorfschmied" aber nicht unbedingt zu  So, es sieht so aus als müsste 'ne neue Traverse ran, reparieren lohnt nicht mehr wirklich (obwohl's möglich wäre). Ist es immer zu Empfehlen die Traverse mit Rahmenteil zu nehmen (wegen einfacherem Anbau oder so) oder tut's auch die ohne Rahmenenden? Der Rahmen ist hinten nämlich noch sehr gut und ich würde ungern mehr abflexen als unbedingt nötig ist. Hat da wer schon leidvolle Erfahrungen gemacht und würde diese gerne mit uns Teilen? Mal vielen Dank Euch allen. Rostige Grüsse, Mike
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2
Dackelpsychologe
|
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2 |
ich gebe GSMIX recht,lass dir eine traverse vom schlosser deines vertrauens bauen.die zubehör teile sind alle mist.
Zuletzt bearbeitet von SIGGI109; 13/11/2008 18:12.
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
mein teiledealer....FWD
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Guckst du bei den "üblichen Verdächtigen", den bekannten Teiledealern. Ich werde, wie Rovervirus schon sagt, immer gefragt, was ich will, billig oder brauchbar oder sogar billig und brauchbar. Links sind Off Road Center, der Schibowski, FWD, olle Ebner bzw. sein Auskenner Ahlbrecht da kannste anrufen und wirst geholfen. Billiger geht, besser nicht. Ne, das stimmt so nicht, ich kenne es nur nicht.
Ich hab schon etliche Defis hier mit neuen Auslegern gesehen. Ist auch sinnvoll, wenn es das Mittelteil noch tut.
Grüsse
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132 |
Hi, OK, also Eigenbau hört sich verlockend an (mit o.g Einschränkung: ich weiss nich' wer's machen könnte). Die Traverse abschraubbar zu machen finde ich gut. Wie sieht das denn am Wölfchen aus? Hat da jemand Photos? Die alternative wäre dann das Nachbauteil abschraubbar zu machen, dann kann man's in ein paar Jahren schneller wechseln wenn's wieder durchgerostet ist  Sowohl bei einer Eigenbau- als auch bei einer Anschraub-Traverse sehe ich evtl. Probleme mit TÜV oder Versicherung (im Falle eines (Un)Falles), insbesondere wenn da eine Anhängerkupplung und ein 3.5 t Hänger dran ist. Im Moment ist zwar nur die NATO Öse dran, es soll aber evtl. auch mal 'ne normale Kugel hin gebaut werden können. Gibt's da Erfahrungen von den "Selberbauern"? Cheers, Mike PS: Meine momentan favorisierte Lösung: Hecktraverse vom Dealer ohne Rahmenenden und da Halterungen anschweissen um sie am vorhandenen Rahmenende zu verschrauben.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: July 2005
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,988
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|