Hi,
OK, also Eigenbau hört sich verlockend an (mit o.g Einschränkung: ich weiss nich' wer's machen könnte).

Die Traverse abschraubbar zu machen finde ich gut.
Wie sieht das denn am Wölfchen aus? Hat da jemand Photos?

Die alternative wäre dann das Nachbauteil abschraubbar zu machen, dann kann man's in ein paar Jahren schneller wechseln wenn's wieder durchgerostet ist smirk

Sowohl bei einer Eigenbau- als auch bei einer Anschraub-Traverse sehe ich evtl. Probleme mit TÜV oder Versicherung (im Falle eines (Un)Falles), insbesondere wenn da eine Anhängerkupplung und ein 3.5 t Hänger dran ist. Im Moment ist zwar nur die NATO Öse dran, es soll aber evtl. auch mal 'ne normale Kugel hin gebaut werden können.

Gibt's da Erfahrungen von den "Selberbauern"?
Cheers,
Mike

PS: Meine momentan favorisierte Lösung: Hecktraverse vom Dealer ohne Rahmenenden und da Halterungen anschweissen um sie am vorhandenen Rahmenende zu verschrauben.