Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
#299986 13/11/2008 10:10
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Das Thema wurde ja mehrmals angesprochen,aber irgendwie gab's da keine echte Lösung. Oder ich hab's verpasst.
G500L steht rechts - vorne und hinten - je 3 cm höher als links. Normale Werkslieferung.
Federn wurden verglichen, gleiche Farbe, gleiche Strichzahl.
Original MB Standardfeder von Auslieferung (orange II)

Wie gibt's das?

::::: Werbung ::::: DC
#300002 13/11/2008 12:15
Joined: Dec 2006
Posts: 498
MGW Offline
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Hallo

Das ist rätselhaft hab schon mehrere G`s gesehen und fast alle hängen nach links
und bei den älteren Modellen heist es dann die linken Federn sind lahm weil immer nur alleine gefahren wurde , nur wenn mann die Federn von links nach rechts tauscht so
habs ich bei meinem 300GD BJ 81 gemacht dann ist er links trotdem tiefer.Und es ist auch
nichts verbogen, weder Stabi noch Längslenker oder sonstiges.
Und da es bei mir nur knapp 1cm ist langweilt es mich.

Mfg Norbert

MGW #300012 13/11/2008 13:33
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Hat denn schon mal jemand die Radlasten einzeln gemessen!? Vielleicht ist ja die Gewichtsverteilung nicht gleichmässig ist!??


Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99
emz@ #300019 13/11/2008 14:25
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Hmmm,
hängt das irgendwie mit dem Drehmoment des Motors zusammen ??? Das würde dann erklären warum mein sparsam motorisierter Diesel geradesteht.
Macht aber irgendwie keinen Sinn, die Momente der Achsen (eh nur die Verluste) heben sich auf, bleiben eigentlich nur die Verluste im VTG die zum schiefstehen führen könnte.
Würde wirklich mal die Radlasten prüfen, gibt da schöne Waagen für die Radlast im Caravanbereich.
Mal ganz blöd gefragt : Was willste eigentlich erreichen ?? DB solange anmeckern bis die das auf Garantie beheben ? Oder ? Ja oder was eigentlich ? Wenn Federn tauschen von rechts nach links nix bringt dann kannst Du doch eigentlich nur einseitig unterlegen. Oder sehe ich da was falsch ?
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
zu weiche federn!


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
fischi #300037 13/11/2008 17:23
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Ich habe alle Räder gemessen und die Unterschiede sind eben da. Bei 1cm ist das egal, aber DREI???
Ich meine, ist es bei der DC AG mittlerweile so weit, dass man schiefe Autos bekommt?
Der Witz ist ja der, dass ich glaube, wenn man die Federn auf die andere Seite wechselt, dass es sich eben nicht umgekehrt verändert.
Es gibt doch auch gleiche Modelle, die gerade stehen (und 500er sind immer Vollausstattung bis auf ein paar unerhebliche - vom Gewicht - Dinge)

#300042 13/11/2008 17:50
Joined: Nov 2004
Posts: 100
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 100
Hallo zusammen
Ich kenne dieses Problem eigentlich nur von Land Rover.
Die britische Lösung des Problems ist, das links längere Federn eingebaut werden. (Besatzerschrott)

Bis die Tage


Zubehör fürs G-Modell
#300096 13/11/2008 21:38
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass die 500er Fahrer meist ziemlich Fette Bräute haben..... moin
Duck und wech

Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Wenn er rechts je drei cm höher steht ist eher der Fahrer zu fett. Oder die fetten Bräute fahren. laugh

Bei mir waren es oben flachgedrückte Dämpfergummis an der Stoßdämpferaufnahme an der Hinterachse. Neue Hydraulikdämpfer und er stand wieder gerade. Aber bei mir ist ja eh alles anders am Fahrwerk verglichen zur Serie...

Vermesse doch mal die Federlänge links und rechts an Fixpunkten. Ja, da kommt man beschissen hin aber mit Geburtshelferfingern in der Familie sollte das gehen.

Der G sollte auch auf absolut flachem Boden stehen und die Vorderräder geradeaus zeigen.


Was klappert ist dran!
magnum #300142 14/11/2008 17:44
Joined: Jan 2007
Posts: 63
D
Das wird noch
Offline
Das wird noch
D
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Hallo, bei mir waren's auch 3cm und ich hätte nie gedacht, daß durch Umhängen des Ersatzrads das Problem gelöst wird. So war's aber. Ersatzrad hängt bei mir jetzt rechts und Auto steht gerade.


Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,021 Hertha`s Pinte
7,929,113 Pier 18
3,739,675 Auf`m Keller
3,661,920 Musik-Empfehlungen
2,703,836 Neue Kfz-Steuer
2,645,820 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5