Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jul 2002
Posts: 127
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 127
Ich hab mir meine bei Rob in Bielefeld besorgt und auch von ihm einbauen lassen. Hat alles super geklappt und der Preis war auch ok!

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
und trotzdem rotten die dinger schneller
als dir lieb ist............ idiot


coffee


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
L
liphpip
Unregistriert
liphpip
Unregistriert
L
Original geschrieben von SIGGI109
ich gebe GSMIX recht,lass dir eine traverse vom schlosser
deines vertrauens bauen.die zubehör teile sind alle mist.


coffee

schon alle ausprobiert?oder nur vom bruder der schwester eines freundes dessen vater früher mal usw. gehört?

ich bin schlosser und hab ne werkstatt zur verfügung.trotzdem hab ich mir das teil bei paddock geholt und ich will mir gar nicht vorstellen was das teil kostet wenn man es anfertigen läßt in deutschland.da steckt mehr arbeit drin als es erscheint.deshalb hab ichs auch nicht selber gemacht.soviel zeit hab ich nämlich auch nicht und wenn ich da mal meinen eigenen stundenlohn ansetze kann ich mir für die investierte zeit 3 in england holen.
und was ist an dem teil von paddock auszusetzen? material ist ok die verarbeitung nicht besser oder schlechter als beim orginal die rostvorsorge dürfte die von der orginal sogar noch übertreffen!!!
sie passte eins a ohne weitere anpassungen.und wenn man das teil dann noch selber bis anschlag mit farbe/rostschutz volljunkt hält sie auch ewig.die an meinem alten vor 6 jahren getauschte hat heute noch keinen ansatz von rost.

ich will keine werbung für paddocks traversen machen aber einfach so zu pauschalisieren finde ich mist.

übrigends sind die meisten in deutschland angebotenen vom gleichen hersteller in england,wie die die auch craddock paddock und co vertreiben nur etwa um 50-70% günstiger.
gruß liphpip

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
liphpip , sagt nix keiner gegen Paddoc!
Und die Teile sind auch ok. Vor allem, wenn man, wie du, Schlosser ist. Und mir gefällt auch deine Erkenntnis, dass in den Teilen VIEL Arbeit steckt.

Ich würde immer erstmal neue Ausleger, preiswert geschossen, wo auch immer, dranbraten. Das Mittelteil, bzw. die neue Traverse, die macht dann schon mehr Aufwand. Und wenn das alte noch tut, lassen wir es.

Aber wird wohl allgemein so gehandhabt, die TDIs und TD5s, die ich hier so rumfahren sehe, viele davon sind hinten innenrot und aussen schwarz, nur die Ausleger erneuert. daumenhoch


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132
Hi,
OK, mal ganz konkret: Wo gibt's den die "Ausleger" als Einzelaustauschdranschweissteil? Zumindest beim Googeln hab ich nix gefunden.
An einem real existierenden Landy hab ich das auch noch nie gesehen, war aber auch noch nie am Fuss der Endmoräne, wo sowas wohl öfter zu sehen ist smile
Im Heimatland des Traversenrostes hab ich das auch noch nicht gesehen...
Bei welchen der Teiledealer muss ich da anklingeln??

Jau, klar, selbst bauen macht viiieeellll Arbeit. Praktisch unbezahlbar wenn man's bezahlen muss... smirk
Cheers,
Mike


Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Hast du mal bei Schiowski (Off Road Parts) oder FWD angerufen?

Muss es geben. Und auch, wenn die Teile qualitativ nicht das eigene Überleben sichern, ordentlich mit Fett eingejaucht fährt das Ganze jahrelang weiter.

Ich hatte das Vergnügen noch nicht, vielleicht weiss jemand anderes mehr?


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von liphpip
Original geschrieben von SIGGI109
ich gebe GSMIX recht,lass dir eine traverse vom schlosser
deines vertrauens bauen.die zubehör teile sind alle mist.


coffee

schon alle ausprobiert?oder nur vom bruder der schwester eines freundes dessen vater früher mal usw. gehört?

ich bin schlosser und hab ne werkstatt zur verfügung.trotzdem hab ich mir das teil bei paddock geholt und ich will mir gar nicht vorstellen was das teil kostet wenn man es anfertigen läßt in deutschland.da steckt mehr arbeit drin als es erscheint.deshalb hab ichs auch nicht selber gemacht.soviel zeit hab ich nämlich auch nicht und wenn ich da mal meinen eigenen stundenlohn ansetze kann ich mir für die investierte zeit 3 in england holen.
und was ist an dem teil von paddock auszusetzen? material ist ok die verarbeitung nicht besser oder schlechter als beim orginal die rostvorsorge dürfte die von der orginal sogar noch übertreffen!!!
sie passte eins a ohne weitere anpassungen.und wenn man das teil dann noch selber bis anschlag mit farbe/rostschutz volljunkt hält sie auch ewig.die an meinem alten vor 6 jahren getauschte hat heute noch keinen ansatz von rost.

ich will keine werbung für paddocks traversen machen aber einfach so zu pauschalisieren finde ich mist.

übrigends sind die meisten in deutschland angebotenen vom gleichen hersteller in england,wie die die auch craddock paddock und co vertreiben nur etwa um 50-70% günstiger.
gruß liphpip


labern kann jeder...........was willst du mit 3 hecktraversen.
wenn du die zeit rechnest die alte abflexen und die neue ausrichten und anschweissen und das 3x dann ist die eine
vom schlosser des vertrauens* deutlich preisgünstiger als die
billige von paddock.wenn man sein auto natürlich nur 5-6 jahre fährt ist das egal da der nachfolger mit rott klarkommen muss.
wenn man von händlern schon gesagt bekommt das die dinger müll sind,kann der eigenbau vom schlosser (oder guten bekannten)
nur günstiger sein...........auf lange sicht.und ja ich hab schon orginale gesehen für defender und auch nachbauten.......beides müll und das geld nicht wert.
ich habe allerdings nur einen 109,aber den seit 12 jahren


gruss siggi109 coffee


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von Towstrop
Hi,
OK, mal ganz konkret: Wo gibt's den die "Ausleger" als Einzelaustauschdranschweissteil? Zumindest beim Googeln hab ich nix gefunden.
An einem real existierenden Landy hab ich das auch noch nie gesehen, war aber auch noch nie am Fuss der Endmoräne, wo sowas wohl öfter zu sehen ist smile
Im Heimatland des Traversenrostes hab ich das auch noch nicht gesehen...
Bei welchen der Teiledealer muss ich da anklingeln??

Jau, klar, selbst bauen macht viiieeellll Arbeit. Praktisch unbezahlbar wenn man's bezahlen muss... smirk
Cheers,
Mike


die teile gibt's nicht!kennst du keinen der gut schweissen kann.
der würde dir sowas bauen.............

siggi109


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Jaja, ich hab die Serie mit i.O. Hecktraverse und den 2000 TD5 mit ebnso i,O., sehe hier aber als nunmehr 10 Jahre Defenderowner hie dier üblichen mit neuen Auslegern.
Ich würd mir die holen, anbritzelln lassen und um deren Schwäche wissen.
Austausch der kompletten Hecktraverse ist schon ein heftiges Kapitel, vor allem, wenn man das nicht sowieso jeden Samstag macht, sondern machenlassen muss.

Also ich oute mich mal zur Gattung derer, die
- ihren Defender gesandert haben
- ab und an waschen
- die Türscharniere mit einem halben Liter Ballistol zum Leben erwecken
-sämtliche Falze mit Wachs behandelt haben
-KEIN Schweissgerät haben
-aber jede Menge nette Leute kennen und immer neidisch sind
-und beruflich Erhaltungsprofi sind. (Gibts nur einmal)


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132
Hi,
oh ja, ich kenn' den Superduper-Windenstossstangen-(und sonstige Stosstangen)-Schweisser, der das in 'ner halben Stunde hinbrät und das hält 20 Jahre. OK, ist etwas übertrieben, aber an 'nem Samstag kriegt der das locker hin.
Das Problem ist, der Gute sitzt in meiner alten Heimat (Portsmouth) und meine rostige Traverse und ich wir sind hier in good ol' Germany ...ausserdem hat er sich zur Ruhe gesetzt frown

Werd' das ganze mal mit dem einheimischen Mech meines Vertrauens durchgehen...
Cheers,
Mike




Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Fuchs
Fuchs
Raum Bonn
Posts: 549
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,865 Hertha`s Pinte
7,444,790 Pier 18
3,515,532 Auf`m Keller
3,365,990 Musik-Empfehlungen
2,529,903 Neue Kfz-Steuer
2,349,611 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (raphtor), 472 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,953
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5