Hallo, ich fände es geil wenn jemand Bock hätte zu beschreiben, wie die Kontrolle bzw. der Wechsel der Schraube vor sich geht. In dem Werkstatthandbuch, welches unter Landy-Fahrern ja angeblich auch als pdf-Datei kursieren soll (wie ich gehört habe <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), ist ja auf Seite 23 ein bischen was dazu beschrieben. Es heißt, man benötigt zum Gegenhalten ein Spezialwerkzeug, das so ähnlich wie ein Flexschlüssel aussieht, und in zwei Löcher am Ritzl greift. Mir drängt sich da die Frage auf, ob man nicht auch etwas wie einen Hammerstiel zwischen Kette und Ritzl klemmen kann, das würde doch das Ritzl auch festhalten, und das bei den 25 Nm zu große Kräfte auf die Kette kommen, kann ich mir nicht vorstellen. Oder kommt man so nicht dran ?
Dann heißt es im Werkstatthandbuch "Ölwannenschrauben in der abgebildeten Reihenfolge mit 25 Nm festziehen" nur ist keine Reihenfolge abgebildet. Im Werkstatthandbuch heißt es, man müßte das Flammrohr abnehmen, aber dazu habe ich schon die Auskunft bekommen, das wäre nicht nötig.

Dann heißt es im Werkstatthandbuch noch: "Ölpumpenantriebsrad und Kette an der Ölpumpe anbringen und dabei sicherstellen, daß das D-Stück am Antriebsrad richtig auf der Ölpumpenwelle sitzt."

Weiß jemand, was ein D-Stück ist ???

An Material scheint man zu benötigen:
- die Schraube
- die Ölwannendichtung; wenn auch es heißt, man könne diese meistens wiederverwenden - das Risiko wollte ich doch lieber nicht eingehen
- die Dichtung zwischen dem Rücklaufrohr von der Zentrifuge und der Ölwanne
- RTV-Dichtmasse (lt Werkstatthandbuch), um die Dichtung auf die Ölwanne zu kleben
- Bremsenreiniger, um das Innengewinde für die Schraube zu entfetten, und den Rand der Ölwanne zu reinigen, damit die Dichtmasse gut hält

Außerdem sind die Schrauben der Ölwanne verschieden lang, da muß man wohl aufpassen welche wo hin kommt. D. h. während man unter'm Landy liegt, eine Pappe genommen und ein Skizze der Löcher gemacht, jede Schraube ausgemessen und die Länge in die Skizze eingetragen, oder wie ? Mit der falschen Länge kann man sich mal ein Gewinde rausreißen.

Ich finde es halt sinnvoll, sich die Gedanken zu machen bevor man unter'm Auto liegt ...

Gruß Tilmann <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Tilmann; 02/02/2007 21:30.