Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Hi Frau8,

die Hausmittel haben aber einen ganz ganz grossen Nachteil.
Das verschüttete Öl gelangt in das Erdreich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Mit den Ölentfernern von Würth oder Technolit wird das Öl
aus dem Stein gesaugt und kann entsprechend entsorgt werden.

Also aufpassen mit den Hausmittel, nicht das du einen lieben
Nachbarn hast, der Wühlmäuse lieber hat, als seinen Nebenan
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Altöl verseuchtes Bodenreich zu entsorgen wird ziemlich teuer, da kannst du dir auch einen dichten V8 für kaufen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Nichts ist besser als so ein Ding
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Kleinere Flecken habe ich bis jetzt mit normaler (bisschen gestampter)Katzenstreu gut wegbekommen.

Wenn das Oel mal im Stein ist, wird es auch ne weile drin bleiben, lass die Streu einfach paar Tage liegen.
(Nicht die Klumpenbildende, das gibt Schweinerei und geschniere)

Wenn die ganze Sauce aber nicht raus will, gibt es noch nen Trick.

Mit dem Gasbrenner abflammen. Spuren bleiben, Oel ist weg.



Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Hallo Frau8,

meine Frau hat gerade gefragt, was es so neues gibt.

Ich hab ihr von diesem Fred erzählt....... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> und das du einen großen

Ölfleck auf Pflaster hast <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />











............ Sie sagte sofort " Bremsenreiniger " <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
eine kluge frau !


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
aus eigener leidvoller erfahrung kann ich nur den
caramba ölfleckentferner empfehlen.
ist zwar teuer aber sein geld sehr wohl wert.

alles andere ist entweder mit mühsamer arbeit verbunden
oder funzt nicht.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Man traut sich ja kaum,
Letztes Jahr neu gepflastert, Gummikuh draufgestellt, 2Öltropfen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Landy draufgestellt, 1 Öltopfen, groß!
LR 88 2 Öltropfen, groß!
Ich stell jetzt um, bis alles wieder uni ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

@ Frau 8, du kannst die Steine doch umdrehen!?

Gruß Hubertus



An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Also wenn Du die Klunker rausnehmen kannst, kannst sie auch in die Spüllmaschine legen.
Mache ich jeden Frühling mit den (zuvor etwas geschruppten) Grill Lava Steinen.
werden zwar nicht weiss aber sauber..


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jun 2004
Posts: 3,048
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Jun 2004
Posts: 3,048
Zitat
Also wenn Du die Klunker rausnehmen kannst, kannst sie auch in die Spüllmaschine legen.

Ok!
Lasst es mich mal etwas auf den Punkt bringen.

Ich müsste dann ca. 20 Waschgänge machen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Habe echt riesige Ölflecken!

Umdrehen geht bei Verbundsteinen glaub ich auch net.... haben eine rechte und eine linke Seite, oder ?
Ausserdem ist das Öl bestimmt schon durch die Steine durch ..... also die UnterSeite auch nicht lecker !? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
In der Werkstatt machen wir (Frisches Oel) immer mit Katzenstreu. Funktioniert 1a.

Macht die Feuerwehr auch so, ist das gleiche Material, heisst ebent nicht katzenstreu und kostet das doppelte!

Um das Oel rauszubringen musst Du halt schon nen Anreiz schaffen.

a) mit Saugfähigen Zeugs (geht lange)
b) Mit Lösungsmittel verdünen, auswaschen (teuer, braucht lange)
c) Mit Hitze (geht schnell, verfärbung bleibt
d) Wasser ist schwerer als Oel. Steine in ein Fass legen und viel warmes Wasser drauf. Am Besten Blechfass mit Feuer drunter (geht extrem lange). Oel sammelt sich irgendwann an der Oberfläche. geht nicht alles raus, verteilt sich aber besser im Stein, so dass es ebenmässiger wirkt.





Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Bei mir vorm Haus nützt das alles nix mehr.

Das is schon eher wie Torfstechen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Targi
Targi
Nähe Freiburg
Posts: 23
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,038 Hertha`s Pinte
7,929,117 Pier 18
3,739,712 Auf`m Keller
3,661,932 Musik-Empfehlungen
2,703,858 Neue Kfz-Steuer
2,645,822 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Eric), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5