|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273
Veteran
|
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273 |
Ich weis gar nicht wo bei euch die Schwierigkeiten in der Stromversorgung sind. In meinen Illmar sind Zwei 140 Ah Batterien von Red Bull eine 24V 80Ah Lichtmaschine. Eine 110Ah von Magnet Marelli und eine 12 V 70 Ah Lichtmaschine . Ich Brauche mir keine Gedanken wegen der Stromversorgung zu machen.
(Der Kleinste Kabelquerschnitt ist 1mm² als Steuerleitung und bis zu 100mm² als Versorgungsleitung)
Geht nicht gibst nicht,einen Besen kannte Schieben
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
Es gibt in Westeuropa eh nur noch ein paar Batteriehersteller. Da hätten wir Exide, Varta und Johnson Controls, alles andere sind aufgekaufte Tochterunternehmen  Und wer sagt,dass bei den Aufgekauften das gleiche drin ist?
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Weil Varta zum Beispiel alles auf zwei Werke zusammen gelegt hat. Wird bestimmt bei den anderen ähnlich sein 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Ich weis gar nicht wo bei euch die Schwierigkeiten in der Stromversorgung sind. In meinen Illmar sind Zwei 140 Ah Batterien von Red Bull eine 24V 80Ah Lichtmaschine. Eine 110Ah von Magnet Marelli und eine 12 V 70 Ah Lichtmaschine . Ich Brauche mir keine Gedanken wegen der Stromversorgung zu machen.
(Der Kleinste Kabelquerschnitt ist 1mm² als Steuerleitung und bis zu 100mm² als Versorgungsleitung) Mich würde es aber trotzdem mal interessieren wie ihr aus einer Lichtmaschine Ah(Amperéstunden) bekommt. Auf den Lima´s die ich kenne stehen immer nur A(Amperé) drauf
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Dann kennst Du die neuen Fluxkompensator LiMas noch nicht.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Dann kennst Du die neuen Fluxkompensator LiMas noch nicht. Halten die eine ganze Stunde?
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Dann kennst Du die neuen Fluxkompensator LiMas noch nicht. Halten die eine ganze Stunde? Das ja, aber ob sie eine Ah lang halten...? 
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Ach ja, nach Rücksprache mit einem Bekannten beim Bosch-Dienst bin ich Dienstag mal 100 km Autobahn gefahren, um die Batterie ganz voll zu machen. Und siehe da, heute morgen ging alles wunderbar. Die Spannung war über 12.5V.
Ich fahre fast nur 2-5 km Kurzstrecke und nur alle 1-2 Wochen mal längere Strecken. Scheinbar waren diese Kurzstrecken letztes Jahr lang genug, die Battrie immer grad mal so wieder voll zu machen. Mitlerweile ist aber ein 20A E-Lüfter anstatt dem Visco-Lüfter drin, der im Stadtverkehr bei warmem Motor ca. 50% der Zeit mitläuft. Dieser Extra Verbraucher sorgt nun wohl dafür, dass die kurzen Strecken zum Laden der Batterie nicht mehr ausreichen.
Der Bekannte vom Bosch Dienst hat mir jetzt empfohlen die grösst-mögliche Batterie rein zu bauen. Mit 100Ah anstatt 66Ah sollte es laut ihm genügen, wenn ich alle 1-2 Wochen mal lange Strecken fahre und die Batterie da voll laden kann.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ich wiederhole mich nur ungern (alle jahre wieder), aber hier gibts sehr gute batterien für vernünftig geld. auf der seite gibts auch eine tabelle mit außenmaßen. da die dickste raussuchen die reingeht und gut ist. dass man KEINE wartungsfreien batterien nimmt, hat sich hofentlich schon rumgesprochen. man muss zwar ab und an das wasser kontrollieren, dafür halten die auch länger. bei den derzeitigen außentemperaturen sollte auch bei einem jeep der lüfter aus bleiben. wenn nicht, solltest du mal dein kühlsystem (z.b. den thermostaten) checken.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
Äh,wie hoch muss das Wasser eigentlich darin stehen?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 179
Joined: August 2004
|
|
|
2 members (stein1101, Matti),
204
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,381
Posts675,445
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|