ja geizgruzefix...

Ihr schwärmt fast alle von den Serien aber ratet ab?
Klar liebäugle ich nur und hab schon so ein wenig Vorstellung, was mich erwarten könnte (Greenlandy kann Euch meine Leidensgeschichte wahrscheinlich besser schildern als ich selbst - aber SCHLIMMER, glaube ich, gehts echt nimmer).

Es muß doch möglich sein, ein einigermaßen erhaltenes/gepflegtes Fahrzeug mit welchem Aufwand auch immer so hinzubiegen, daß es einfach relativ zuverlässig auch im Alltag fährt?

LR galt schon vor Jahrzehnten als zuverlässig (immer ist was kaputt, aber fahren tut er trotzdem noch)... das kann doch selbst bei einer alten Kiste rausgekitzelt werden?

Heizung? Interessiert mich nicht, da ja nicht mal in meinem TD5 vorhanden. Und Serie dürfte besser heizen.

Zugig, laut? Scheiß drauf

Optik: Interessiert mich nur Farbgebung nicht aber evtl. Beulen. Rahmen, Motor und Getriebe und das Ding dazwischen, ach ja, Kupplung sollten "annehmbar" sein.

Über alles andere kann ich nach meinen Afrika-Erfahrungen sowieso nur noch lächeln. (Da waren übrigens Vergaser, diverse Filter, Kupplung, Zündung, Seilzüge und alles rund um den Motor auch im A...rgen... einzig DER (Motor) lief (wenn der das dank seiner Umbauungen überhaupt mal tat - brav))

Weder der normale Benziner, noch der Diesel ziehen ein Stück Wurst vom Teller, ist schon klar, brauch ich aber auch nicht.
Da ich nen modernen Diesel im TD5 fahre und da unterwegs eh kaum was machen kann, habe ich keine Ahnung, was besser ist, der Benziner wird immer "bevorzugt", obwohl er soviele Macken um sich rum hat (siehe Kimo)... aber ich weiß nicht, was von den alten Maschinen pflegeleichter (=reparierbarer) ist... z.B. wenn man tatsächlich ne größere Reise machen würde.

Evtl. würden wir in den nächsten Jahren auf dem Landweg nach Asien fahren und der TD5 kommt mir immer noch als zu "schade" dafür vor... und ne Serie bekomme ich sicher überall irgendwie "hingedengelt"... die und deren Macken als "Spaß-Zweitwagen" vorher kennenzulernen, wäre ja nicht doof.

Wie gesagt, Leistung und Komfort interessieren mich nicht, aber ein System, das dann doch mal einigermaßen funktioniert schon... und das muß doch möglich sein.

Und weil Ihr alle noch faulere Säcke seid als ich, hier dann doch drei links mit Bitte um Einschätzung (ich will nicht JETZT sofort einen kaufen, sondern siniere nur!!!)


eins
zwei drei


wobei ich eher zu 1800€ erstmal fahrbar und dann weitersehen tendiere... als zu 7000€ renoviert...


"unsrer" sah so aus:

[Linked Image von wwphotographie.de]


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben