Servus Leute!

Ich denke �ber die Anschaffung eines Schweißgeräts nach, sollt ja bekanntlich jeder Suzukifahrer als Grundausstattung haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Jetzt solls nat�rlich billig sein, ich brauch kein Hightech Gerät, man muss halt damit einigerma�en gut schweißen k�nnen. Jetzt hab ich da mal bei einem bekannten Auktionshaus etwas rumgesucht und Gerätschaften gefunden, die mit Fülldraht arbeiten. D.h, es funktioniert so wie Schutzgasschweißen, nur ohne Schutzgas. Das Wirkung des Gases �bernimmt der spezielle Draht. Sowas wäre mir nat�rlich ganz recht, weil das mit den Gasflaschen geht ja auch ins Geld... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Jetzt die Frage in die Runde: Hat jemand von euch schonmal mit sowas gearbeitet, wie ist das, kann man damit was anfangen ohne dass man <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> oder einen Wutanfall kriegt?!?! Wieviel Ampere sollte das Teil haben, um bisschen am Blech rumbruzeln zu k�nnen???

Gr��e von Michi <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


+++ Suzukifahrer sind verrückt! +++