Original geschrieben von Hartwig
Original geschrieben von Peter
Bei gewerblichem Einsatz kommt man nicht drumrum etwas wirklich korrekt geprüftes anzuschaffen!!
Da brauchts dann eben Überlastschalter, Notaus Knöpfe, geprüfte Seile, Anschlagmittel, spezielle Funkfrequenzen etc, etc.
Aha, interessant. Es kann aber sein daß ich sie auch gewerblich nutze blush
Scheiden die Horn da aus confused2
Dann scheidet fast alles in unserem Bereich bekannte aus. Auch Warn und Konsorten. So müssen zB alle wichtigen Bauteile eine n-fache Sicherheit aufweisen. Die Seile müssen imho eine 3 fache Bruchlast haben. Bei Hebewinden sind die Sicherheiten noch höher angesiedelt. Unsere Speilzeugwinden werden idR nahe der Bruchlastgrenzen betrieben.
Genauere Informationen scheinen da nötig. Der Hinweis auf die VBG 8 (BGV D8) ist da schon richtig.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.