|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
na ja bei Dünenfahrt würde Dir ein luftgekühlter Ölkühler, mangels Fahrtwind nicht viel helfen.
Beim 350er ist ein zusätzlicher luftgekühlter Ölkühler verbaut, also sollte der auch beim G 320 passen. Sinnvoll ist meiner Meinung nach der Umbau auf den großen Sauglüfter, anstatt des Vicos, denn dann kannst Du den Luftdurchsatz durch den Kühler steigern, das kommt auch der Klimaanlage zu Gute.
In meinem Auto ist ein luftgekühlter Automatikgetriebeölkühler verbaut, dessen Elektrolüfter wird über einen Thermoschalter im Ölkühler angesteuert, der bei 100 °C einschaltet. Rechnet man den Weg vom Getriebe bis in den Kühler dann denke ich das 140 °C noch in Ordnung sind. Beim Motoröl sind 140 °C in der Ölwanne auch nicht unnormal.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|