Hmm die meisten "Tuner" bieten eh nur ne Garantie auf das Tuning selber an. Für den Fall das jemand eine erweiterte Garantie auf "Tuning-folgeschäden" an Moter, Antriebsstrang und Turbolader bis 3 Jahre nach erster Inverkehrsetzung oder 100.000km haben möchte, muss eh nochmal extra mit etwa 600 Euro gerechnet werden.

Da isses dann rel. egal was für eine Gesellschaftsform die Rechnung für das tuning schreibt, denn die Garantie kommt von ner Versicherung.

folgt man hier so einigen Meinungen, dann dürfte Rolls-Royce garnix verkaufen, denn das is in D auch ne Ltd. & Co.KG.

wobei bei den GmbH´s is es ja seit kurzem auch nich mehr soweit her mit der Haftung. Da gibts für das Stammkapital noch nich mal nen Zylinderkopf fürn TD5.

Zum tuning:
Da gibt es nen riesenunterschied zw. Td4 und TD5.
So hat es wohl dem renomierten tuner mit den 2 Buchstaben von der Insel (wohl auch ne Ltd.) mehrfach auf der Probefahrt den turbolader beim Td4 zerlegt. Hmm VTG-Lader und PWM-signale sind halt nich ganz so trivial.

Beim Td5 hingegen, gibt es ausreichend Erfahrungswerte.
An nem Serien-Td5 nur das Laptop oder Nanocom anhängen und ne kopierte oder geklaute Map aufspielen, kann schief gehen muss aber nicht.
Mit sinn und Verstand den Motor mech. überarbeitet u.a. am ansaugsystem und dann die map´s in Maßen modifiziert und das ganze mit nem Abgasthermometer überwacht, wird das Aggregat länger halten als ein nachlässig gepflegter serien-Td5.

Is das tuning ordentlich gemacht, kommen bei der AU dann Trübungswerte von 0,15 raus. Der grenzwert liegt bei 1,8!!! die der serien-Td5 grad mal so schafft.

Zu nem ordentlichen Tuning gehört auch das man mal nachschaut, wie es so um den motor an sich bestellt ist. einige nicht wenige fahren bei Warmen motor, bei 3000rpm mit 1,5bar Öldruck durch die Gegend, haben tropfende injektoren, das Kühlwasser kann man als Reserve aufbewahren, falls zu Hause mal das Heizöl ausgeht etc. Wenn dann was kaputt geht is natürlich der Tuner schuld, isser auch denn er hätte nachschauen müssen.
Btw. in den Garantiebedingungen zum Tuning steht: wartungsintervalle alle 10.000km oder alle 6 monate (was zuerst eintritt und montage und Beachtung eines Pyrometers mit Grenzwertspeicher!

Btw. Der Fahrer macht den motor kaputt, nich der Tuner! (o.K. ausnahme siehe oben, den Lader hat definitiv der Tuner abgeschossen)

N8


CHEERS

GSMIX
...........................
>>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl)
:::::::::::::::::::::::::::