Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 12 von 33 1 2 10 11 12 13 14 32 33
#303802 06/12/2008 07:37
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ist das geil????????
auch schön anzuhören wie das teil fahrt aufnimmt, ohne die drehzahl nennenswert zu steigern. muss ein riesenpropeller dran sein.
immerhin rund 33 liter auf 12 töpfe verteilt:

[Linked Image von up.picr.de]


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
::::: Werbung ::::: NB
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Ich denk mir jetzt sowas in 1,3:1 mit Balandins Diesel. Kann man das nicht irgendwo einklagen? Was für eine Welt!

#305065 13/12/2008 20:38
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K

#305392 15/12/2008 15:48
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K

#305461 15/12/2008 19:47
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
die djvu kann ich nicht anzeigen.
sieht aber interessant aus, wie funzt die aufladung?
und worin sollte der maschinist mal werkeln?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Aufgeladen wurde an sich mechanisch von der Kurbelwelle. Zum M-127K (mit den 10000 PS) im Vollbild schreibt Kotelnikov noch von "impulse turbines". Mir ist nicht klar, wofür das steht. Die seitlichen Abgasturbinen gehen offenbar wieder auf die Kurbelwelle – Seite 81 zeigt darunter einen Winkeltrieb. Etwas, wofür sonst aber durchaus "compound" von ihm verwendet wird, bei Dobrynins M-253K (VD-4K) beispielsweise. Andererseits schreibt er "moto-compressor" beim ACh-30B Diesel V12 mit angehängter Düsenmaschine und 4500 PS aus den 61,04 Litern. In seinem Buch ist praktisch die Zeichnung von oben, ich weiß nicht, was da evtl. fehlt.

Zwischen 1945 und 1948, 160x170mm, 82,0l (5004cid), 6,9:1 (später 7,1:1) Verdichtung, 3450kg
Davon wohl mehrere Prototypen auf dem Teststand, mit Getrieben für Einfach- und für koaxial gegenläufige Doppelpropeller.
Dazu ein Projekt einer Variante "with a new gas distribution mechanism that reduced the engine's overall dimensions", so Kotelnikov.


Im ersten thumbnail dürfte der Zweitaktdiesel mit 14000 PS abgebildet sein, für den 1948 Konstruktionszeichnungen vorbereitet wurden. Mehr schreibt er dazu nicht.


Das Öffnen der .djvu müßte mit Irfanview auch klappen, ich nehme eigentlich WinDjView dafür, taugt mir recht gut. Exportiert auch bequem Seiten, wie's aber wohl nicht mehr so gerne gesehen ist..

#305520 15/12/2008 22:22
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
impulsaufladung,
ist so, wie wenn du vorne einen staubsauger zuhältst.
zuhalten tust.
und im entscheidenden moment die hand wegreißt.


ich bekomme die dateien auch nicht auf,
bin aber auch ne computer-null.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





azeh #305525 15/12/2008 22:34
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Ja ne, er schreibt "impulse turbines". Wirklich. Eventuell meint er die Zuführung in sechs Fluten in jede Turbine. (Wie nebeneinanderliegene Zylinder jetzt da in Phase liegen, mag ich überhaupt nicht raten – Hinrichtung smile und Rückrichtung der Kolben sind zumindest jeweils getrennt gefaßt.) Stoßaufladung hieße das bei uns dann, glaub ich.

.djvu wie gesagt mit Irfanview oder mit WinDjView – den mag ich:
http://www.google.de/search?hl=de&a...ult&cd=1&q=windjview&spell=1

Die Tupolev-Idee dazu such ich noch. Hätte auf jeden Fall sechs Motoren gehabt.

#305529 15/12/2008 22:52
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
(Wie nebeneinanderliegene Zylinder jetzt da in Phase liegen,



je zylinderbank als einzelnes gesehen, jdenfalls was ich auf den thumbs so sehe, pulse-converter aufladung.
meint kein zweiter das?



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





azeh #305531 15/12/2008 23:04
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
So weit ist jetzt mein Englisch noch nicht, aber mehr als diese Stoßaufladung hätte ich eh nicht gemeint. Was nun nichts über Balandin und Kotelnikov aussagt. Hmm..

Daß die Zylinder im M-127K doppelt wirken, habt Ihr gesehen? (dafür das zweite kleine Bild mit den inneren Ventilen)
Den ersten Motor, den Zweitakt-Diesel (wohl M-127D bzw. M-127DF) mal beiseite.

Seite 12 von 33 1 2 10 11 12 13 14 32 33

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ave1
Ave1
Stuttgart
Posts: 87
Joined: November 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,175,496 Hertha`s Pinte
7,957,531 Pier 18
3,752,216 Auf`m Keller
3,682,306 Musik-Empfehlungen
2,714,272 Neue Kfz-Steuer
2,664,256 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 432 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5