Hättest Du das mal eher gemacht! Ich vertrete die These, dass sich ein Tier am Besten eingewöhnt, wenn das Tagesgeschehen ganz normal weitergeht. Ist wahrscheinlich ähnlich wie beim Hund. Wenn er Angest hat, nicht sonderlich darauf eingehen. Er wird schon merken, dass das alles ganz normal und nicht gefährlich ist. Allerdings haben wir ja noch den zweiten Papagei, der mit gutem Beispiel vorangeht und flötet, sich kraulen läßt und so weiter. Ich hoffe, dass sich der neue im Haus davon etwas "abguckt". Lernfähig sind sie ja.

Die Vorbesitzerin war - meiner Meinung nach - übervorsichtig mit ihm: Diätplan, Herztropfen (Homöopathisch), hat Angst vor Raub- und Rabenvögeln und haßt Männer. Ich werde ihn mal untersuchen lassen, ob die Herztropfen wirklich nötig sind. Und was den Speiseplan angeht wäre er der erste bei uns (außer mir), der nicht selber Maß halten kann. Dann hänge ich den Futternapf etwas höher. An Vögel wird er sich gewöhnen müssen. Die kann er sich den Winter über von drinnen ansehen. Und den Haß auf Männer lasse ich ihm auch nicht durchgehen. Vielleicht krieg ich ja ne Männerfreundschaft hin :-)


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!