Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
OP Offline
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755
Halli Hallo......

Heute war ein traumhafter Wintertag. Wir hätten alle 100m stoppen und Fotos machen können....

[Linked Image von dascon.de]
[Linked Image von dascon.de]

Um 16.21 haben wir von Granö kommend den Polarkreis überquert.

[Linked Image von dascon.de]

Danach ging es direkt weiter zum Icehotel. Hier mal ein paar Impressionen aus der Bar

[Linked Image von dascon.de]
[Linked Image von dascon.de]
[Linked Image von dascon.de]

Am Icehotel hatten wir eine nette Temperatur zum Eingewöhnen von -21°C

Danach sind wir dann weiter nach Kiruna.

Liebe Grüße

Britta, Christian & Nanuk

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Boa Geil. Bitte unbedingt weiter Berichten. Ich bin so neidisch...


Weitermachen....


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: Nov 2006
Posts: 57
G
Das wird noch
Offline
Das wird noch
G
Joined: Nov 2006
Posts: 57
Bitte mehr Bilder und eine schöne Reise;
Endlich bringt mal einer eine 4x4 Fahrt und nicht nur Pflege von Luxus G -
Viel Spaß und schöne Festtage an alle
Michi

Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Ja wahnsinn, ist das geil!!! Weiter, weiter,....
Schöne Reise, geniesst es ! Wir wären gern dabei, sieht munderschön aus!
Gruß Alex.



--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Tolle Bilder - mehr bitte!!

Eine Frage wie habt Ihr den Wagen auf die Temperaturen vorbereitet?

Winterdiesel und Spiks ist klar aber startet der Wagen am nächsten Morgen oder friert der Diesel im Norden doch ein?

Ich hab´die Idee nachzuschauen, ob das Nordkap auch im Winter da ist.
Allerdings mit einem Defender 130.

Euch eine gute Fahrt und eine tolle Zeit.

Bernd

Zuletzt bearbeitet von 130er; 22/12/2008 16:15.

"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Von wann bis wann ist da jetzt eigentlich Tageslicht?

Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Original geschrieben von 130er
Ich hab´die Idee nachzuschauen, ob das Nordkap auch im Winter da ist.
Allerdings mit einem Defender 130.

Nach den Bildern zu urteilen, die mir ein Freund kürzlich gezeigt hat, ja; es ist auch im Winter da. Allerdings kann es sein, dass man gar nicht zu der Station oben am Kap hin kommt.

Er fuhr mit seinem 110er mit Aufstelldach hoch, im Februar, bei ca. -35 Grad. Er hatte eigentlich kein Problem mit dem Diesel, aber ich glaube, er hat eine separate Dieselheizung verbaut.

Seine Bilder waren der Grund für meine Isolierwut im Bremach, ich will da unbedingt auch im Winter hin.

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167
aus nem anderen Reiseforum:

Hinweis: Nordkap im Winter

Die Straße zum Nordkapzentrum ist - obwohl durch Windverwehungen fast immer freigeweht - im Winter gesperrt.

Bis zum Fischerdorf Skarsvågen ist die Straße meist auch im Winter geöffnet. Meistens heißt, dass bei ungünstiger Witterung auch diese Straße gesperrt sein kann oder aber ein sogenannter Kolonnenverkehr (Kolonnekjøring) eingerichtet wird. In Zeiten mit Kolonnenverkehr ist die Straße nur zu bestimmten Fahrplanzeiten (Kolonnetider) geöffnet und wie der Name schon sagt, fährt man in einer Kolonne hinter einem Schneepflug her (Fahrplanzeiten siehe http://www.vegvesen.no/trafikk/vegmeldinger/pdf/kolonne_midtfinnm.pdf).

Sollte man es bis Skarsvågen geschafft haben ist es nicht mehr weit bis zum Nordkapp. Zu Fuß kann man von hier aus das Nordkapp in 1,5 bis 2 Stunden erreichen, bzw. etwas schneller mit Langlaufschi.
respekt

Abgesehen von der genialen Landschaft, dem Schnee, dem Eis und die Einsamkeit, wäre mir der Wintertrip da hoch ans Kap mit sage und schreibe 7000 km (in Worten: siebentausend!!!) retour ein Tacken zu weit. Immerhin ist es da zu 80% dämmerig bis dunkel und immer Schnee, also mit Popometer fahren. Lust hätte ich schon, die Zeit hätte ich aber gar nicht. Und dann isses am Ende gesperrt.

Dennoch: falls jemand nen relativ spontanen Winterkonvoi da hoch startet, wäre ich trotzdem dabei, zumindest ein Stück.... Mal was anderes, also: dafuer






Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Abgesehen von der genialen Landschaft, dem Schnee, dem Eis und die Einsamkeit, wäre mir der Wintertrip da hoch ans Kap mit sage und schreibe 7000 km (in Worten: siebentausend!!!) retour ein Tacken zu weit.

Also Google earth sag mir das sind nur 3103 km eine Strecke und die schaft man in 1 Tg 13 h laut G.E. laugh

Ich würd die Tour auch so angehen, daß ich soweit fahre wie es mir Spaß macht.
Meine Frau hat sich im Vorfeld schon sofort ausgeklinkt und mich für total verrückt erklärt - und der Hund muß auch zu hause bleiben!

Ma kucken.


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
OP Offline
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755
22.12

Wir sind bei recht gutem Wetter in Kiruna aufgebrochen und konnten auch ohne Kolonnenfahrt
übers Bjørnfjell.

[Linked Image von dascon.de]

unterwegs konnten wir dann auch sehen, daß wir mit dem G nicht ganz alleine sind smile

[Linked Image von dascon.de]

Die ersten Kilometer auf norwegischem Boden waren auch noch OK bis zum Abzeig der E6 nach Tromsø.
Danach setzte dann sehr starkes Schneetreiben ein, was das Fahren nicht wirklich angenehm machte.

Dazu kam dann noch ab der Lofast-Verbindung ein recht starker Wind.

Wir wurden also von den Lofoten recht stürmisch begrüsst.

Da wir nicht wussten wie es mit einem Supermarkt in Stamsund aussieht und ob dieser noch offen hat wenn
wir uns durchgeschlagen haben, haben wir uns erstmal in Svolvær mit dem Nötigsten eingedeckt.

Um 18.00 Uhr sind wir dann in Stamsund angekommen.

Beim Auspacken klarte dann der Himmel etwas auf und ein recht intensives Nordlicht stand wie
ein Wilkommens-Band grün-leuchtend über Stamsund.

Ja.....wir sind angekommen......


23.12
Heute haben wir einen kleines Abstecher nach Leknes gemacht, um ein wenig die Gegend zu erkunden und
gleichzeitig zu tanken, da die Tankstellen auf den Lofoten ja etwas dünner gesät sind smile

Hier mal ein paar Bilder rund um unsere Hütte als Einstimmung.

[Linked Image von dascon.de]
[Linked Image von dascon.de]
[Linked Image von dascon.de]
[Linked Image von dascon.de]

Liebe Grüße

Britta, Christian & Nanuk

Seite 2 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
itchy
itchy
München
Posts: 117
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,831,300 Hertha`s Pinte
7,466,342 Pier 18
3,525,993 Auf`m Keller
3,381,122 Musik-Empfehlungen
2,537,232 Neue Kfz-Steuer
2,367,542 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 247 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,265
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,091
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5