|
Joined: Jun 2002
Posts: 504
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 504 |
Ist halt blöd, man nimmt auch nicht den ganzen Motor auseinander um gerade mal zu schauen ob die Düsen OK sind oder um die Dichtungen zu tauschen.
Anhand von Software scheint man ja keine wirkliche Diagnose machen zu können ob die Dinger noch OK sind.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Wie jetzt ? Den ganzen Motor um an die ESP-Düsen dran zu kommen ? Muss man den dafür ausbauen ?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 504
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 504 |
Soweit ich weiss muss der Zylinderkopf komplett runter....Finde schon das ist ne Menge Aufwand  So nun muss ich mal los :24: futtern 
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
nein, da muss nur der obere deckel ab und schon liegen die düsen frei.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Soweit ich weiss muss der Zylinderkopf komplett runter....Finde schon das ist ne Menge Aufwand  Nö, der Kopf muss nicht runter. - Ventildeckel runter - Kipphebelwelle ausbauen - Einspritzdüsenhalter ausbauen - Einspritzdüse mit Gleithammer (LRT-12-154/1) ziehen Nur Abdrücken ist dann immernoch nicht möglich.  Die TD5 Düsen sind vom Diesel "umspült". Es gibt keine Verschraubung für die Dieselzufuhr.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 504
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 504 |
Soweit ich weiss muss der Zylinderkopf komplett runter....Finde schon das ist ne Menge Aufwand  Nö, der Kopf muss nicht runter. - Ventildeckel runter - Kipphebelwelle ausbauen - Einspritzdüsenhalter ausbauen - Einspritzdüse mit Gleithammer (LRT-12-154/1) ziehen Nur Abdrücken ist dann immernoch nicht möglich.  Die TD5 Düsen sind vom Diesel "umspült". Es gibt keine Verschraubung für die Dieselzufuhr. Dann könnte man aber schon die Dichtungen ersetzen?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
wir schaffen das?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 733
Joined: May 2002
|
|
1 members (AndreasHannover),
334
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|