|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Hallo, frohes Neues Allerseits! Kennt sich hier vielleicht einer im Heimwerkerbereich aus? Möchte gerne Fliesen auf einen vorhandenen Korboden verlegen. Der Kork ist 3mm dick und wurde mit Fliesenkleber aufgebracht. Als Dämmung wäre es natürlich gut wenn ich den Kork drunter lassen könnte. Da der Kork mit Fliesenkleber ja scheinbar schon hält dürfte es von der Haftung her mit den Fliesen vermutlich schon funktionieren. Habe aber Bedenken das der Kork als Untergrund zu sehr nachgibt und mir nacher die Fugen oder so reißen. Gruß und weeech...
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Du willst was???????????? Was für einen Sinn sollte es haben,so etwas angenehmes wie Kork mit kalten Fliesen zu bedecken?
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Das ist kein richtiger Korkboden. Das ist ein 3mm starker Korkbelag der als Dämmung auf dem Estrich klebt. Darauf liegt zur Zeit ein Teppich. Teppich hasse ich  Da das Haus keinen Keller hat, ist Dämmung natürlich immer gut und den Belag würde ich gerne drunter lassen. Es gibt sicherlich etwas wärmeres als Fliesen. Im Wohn- Esszimmer hat eine Fliese meiner Meinung nach aber viele Vorteile. Zudem soll im Wohnzimmer ein Kaminofen rein. Den möchte ich schon gerne auf einem festen und definitiv feuerfesten Untergrund stehen haben.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Mein Korkboden hat auch höchstens 3mm. Hat der Vormieter gemacht,nicht schön aber warm und strapazierfähig. Wenn der nicht mehr gut aussieht kommt eine neue Schicht Korklack drüber. In der Kaminecke würde ich auch was anderes machen,aber hast du schonmal versucht einen Korken anzuzünden?
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
GMOG, geh mal googeln, es gibt unglaublich schöne Lösungen aus Kork. Ich oute mich mal als überzeugter Korfan. Ich meine nicht nur Flaschenkorken.  ![[Linked Image von img392.imageshack.us]](http://img392.imageshack.us/img392/3475/bilder004ui8.th.jpg) ![[Linked Image von img235.imageshack.us]](http://img235.imageshack.us/img235/8179/bilder060ui0.th.jpg) Im Wohnzimmer hatten wir auch Teppich, igitt. Haben dann weisse Korfliesen, achteckig verlegt. Warm und wunderbar. Der Kaminofen steht darauf, vor die Aschenklappe legst du eine Eisenplatte oder fliest da. Für alle Lösungen muss der alte Kork wohl raus.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
GMOG, geh mal googeln, es gibt unglaublich schöne Lösungen aus Kork. Mag ja alles sein. Vielleicht kommt in das Kinderzimmer mal Kork rein oder ein Parkett. Im Wohnzimmer sollen es aber Fliesen sein. Die habe ich auch bereits gekauft. Ist also Zwecklos mich von aderen Bodenbelägen zu überzeugen. Will halt jetzt nur wissen ob ich die Fliesen auf das vorhandene Kork verkleben kann. Hat da denn keiner Erahrung? Gruß und weeech...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
du bekommst bei Fliesen schon mit Spanplattenboden Probleme. Warum sollte das ausgerechnet auf dem weichen Kork gutgehen? Lass es oder mach ein Armierungsgewebe drauf und spachtel den Korkboden mit hochwertiger Spachtelmasse dick ab. Danach kannste es mal versuchen. Damit der Fliesenboden nicht zu kalt wird, kannste Terracottafliesen nehmen, also hoher Luftanteil in Lehm. Das macht fusswaermer.
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: Oct 2007
Posts: 3,005
Jägerin des verlorenen Ohms
|
Jägerin des verlorenen Ohms
Joined: Oct 2007
Posts: 3,005 |
Wenn Du Kork hast.. dann leg schwimmend Parket drauf aber bitte keine Fliessen.. Du wirst Risse bekommen.
Abgesehen davon, Fliesen sind immer kalt auch wenn Kork drunter ist..
Meine Meinung und Erfahrung!
Grüße hexchen
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Will halt jetzt nur wissen ob ich die Fliesen auf das vorhandene Kork verkleben kann. Hat da denn keiner Erahrung?
Gruß und weeech... Nein, geht nicht. Geht nur mit exorbitant teuren und dir Raumhöhe nehmenden Trennsystemen. Also rausreißen, abspachteln, Fliesen legen. Anders stehst du in ein paar Monaten hier und fragst, wie man den Boden am einfachsten rausreißt...
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
fliesen werden mit einer Fußbodenheizung drunter, schön warm, habe ich gehört ...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (Eric),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|