Hi,
sehe ich genauso wie RV. Wobei der Local Dealer schon ´n paar 100km weg ist

Angenehm ist, daß der eine Vorauswahl trifft: wenn ich Schrotteile aus GB bekomme, dann ärgere ich mich und mit der Rücksendung etc. gibt´s Kosten und Mühe.
Wenn man nun als dt. Dealer nun mal sehr oft Teile verkauft, dann wird man zusehen vorweg nur Ware zu beziehen von denen der deutsche Kunde nicht gleich abgeschreckt ist. Denn die Rücksendung binnen Deutschland ist irgendwie einfacher. Vom Verfahren, vom rechtl. Gewährleistungshintergrund etc.
Denke, daß die Teile an sich überall diegleichen sind - heißt, in GB wird Schrott genauso wie gutes Ersatzteil produziert und verkauft. Ich denke aber die Rechnung geht auf, daß FWD (oder die anderen) den Schrott gar nicht erst hier reinläßt.
Es ist aber auch so, daß ich meistens nie so viele Teile auf einmal brauche, daß der Preisvorteil der engl. Bestellung mich die Risiken inkauf nehmen ließe. Als ich in GB war, da habe ich mich durchaus bei Autopost eingedeckt.