|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"vermutlich das x-te mal und schon mehr als genug diskutiert aber just my 2c kuno" ja, aber es sind lange, kalte wintertage. da kann man sich darüber schon noch mal ergiebiger auslassen. wenn man will. 
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 262
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 262 |
Moin!
Was ist sonst der Sinn eines Forums? Man könnte ja auch alles in Wiki schreiben :-D
Mir reicht im Land Rover mit 2 x 8274 eine 95 AH AGM-Batterie mit Sterling LIMA Regler. Vorher hatte ich 2 x 55 Ah getrennt. Ziel ist Trophy.
cu Knud
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
...Das ist meistens so, dass die Hersteller keine Ahnung von ihren Produkten haben, wenn es einem nicht in den Kram passt.
... Ich hab in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, in Sachen Kfz, Kfz-Elektrik und Batterien eine ganze Menge von den Herstellern gehört und gelesen und in der Praxis dann erlebt was tatsächlich funktioniert und was nicht. Nö, nicht an meinen Käfern, Golfs und Cruisern, sondern an etwas anderen Autos und anderer Technik. Daher habe ich bei Aussagen von Herstellern ein gesundes Mißtrauen, da diese meist auch von gewissen Interessen geprägt sind. (Außerdem sollte man ein Posting nicht auseinanderreißen, sondern im Kontext lesen und verstehen. Dann wäre der Zusammenhang zur Liefermöglichkeit und zum Platzbedarf einer 220 Ah-Batterie auch klar gewesen.)
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
gibt es noch keine "Twin" Lichtmaschinen. Also mit 2 getrennten Ladekreisläufen oder so ? Ich benutze im Landy eine 12 Volt Anlage für den allgemeinen Fahrbetrieb. Für die Specials habe ich eine 2te Lima mit 24 Volt und 2 Batterien . Für Licht, Heizung, ...Winde geht natürlich auch bestens :-) habe ich aber nicht,
Und wenn es mal eng wurde mit der 12 Volt Batterie habe ich mir den Strom per Starthilfe Kabel von der 24 Volt Batterie ( 2 x 12 Volt in reihe ) genommen.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
Fein funzt auch Blei-Säure als Starter und zwei AGM als Service,100/Laderegler und Ladeelektronik von Sterling-wie auf nem Schiff,das Ganze komplettiert mit Landstromanschluß und Sterling 230V-Ladegerät sowie einem Trennschalter daß ich beide Kreise kurzschliessen kann,klappt seit Jahren,gerade weil meine Hydronic auf Starterbat angeklemmt ist....
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Die elektronik fuer den sicheren betrieb eines mehrbatterie-systems ist nicht ganz billig aber wenn es drauf ankommt ihren preis wert. muss jeder selber wissen, wofuer die doppelbat gebraucht wird. Die anwendung sollte die basis sein um zu entscheiden was verbaut wird und dann sieht die loesung durchaus ganz anders aus ob man winchen will, sein bier kuehlen will oder den krankenwagen auch wieder sicher nach hause bringen will oder eben nach dem gemuetlichen fischer-nachmittag mit kuehlem bier wieder gemutlich nach hause schippern will.
Muss also jeder selber wissen, was er sich goennt.
vermutlich das x-te mal und schon mehr als genug diskutiert aber just my 2c kuno Genau das ist der Knackpunkt. Trefflich formuliert. Bei mir gehts um Bierkühlen, ok Kühlbox. Nicht mit frischen Spenderorganen sondern idR Bier. 120ah Versorgerbatterie seit 6 Jahren neben der Gelbatterie, Trennrelais und D+ Dingens. Wenn die Kühlbox ausgeht, muß ich in die Kneipe. Das ist MEIN Risiko. Wenn ich jetzt autark in die Pampa will, angewiesen bin auf beide Akkus, dann hätte ICH eine zweite Lima auf dem Klimasockel vom TD5. (Mach ich auch nochmal, einfach aus Spass.) Mir sind die exklusiven Lösungen für meinen (!) Einsatzzweck viel zu teuer. Und wenn man die Kosten für eine aufwendige Stromversorgung zum Winschen mitberechnet, dann ist man schon fast bei einer Hydraulikwinde. Es ist der urpersönliche Einsatzzweck, der die eine oder andere Lösung sinnvoll macht. Mein Fazit meines Akkufrevels: (Gel neben Blei) In Beuern alles gut kalt gekriegt, Milos Kühlbox zwischenzeitlich noch mit drangehängt. Mein Bleiakku säuft, regelmässig nach dem Wasser gucken. Der 8 Jahre alte Gelprügel strahlt mich mit grünem Auge an. (Übrigens auch, wenn ich das Auto mal 6 Wochen nicht angepackt habe.) Vielleicht hab ich bisher einfach nur Glück gehabt. Sollte ich einmal etws ändern wollen/müssen, dann käme eine zweite Lima zum Einsatz. Billigste und beste Lösung. Boaey, jetzt hab ich mich aber ausgelassen! edit: Zitatformat korrigiert
Zuletzt bearbeitet von Monny; 09/01/2009 07:48.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|