|
Joined: May 2002
Posts: 127
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 127 |
@ brainbug6
Bevor Du hier nun Geld versenken tust:
Deine Beschreibung deckt sich mit unseren Beobachtungen hier im frostigen Hessen.
Im Stadtverkehr mit den relativ geringen Geschwindigkeiten und dem Stop&Go laufen die Diesel zumeist auch noch bei knapp unter -20 Grad. Sobald jedoch nur etwas längerfristig höhere Geschwindigkeiten abgefragt werden (Autobahn oder Überlandfahrt), ist es dem Kraftstoff definitiv zu kalt und er setzt die Filter zu.
Dazu bracht man sich dann nur noch die Lage des Dieselfilters und die zwangsbelüftende Motorhaube des Tdi in Erinnerung rufen…
Wie kalt war es denn heute in Nürnberg?
Viel Erfolg
DFN
(Mit defekter Vorförderpumpe müsste der Tdi noch recht unauffällig laufen, richtig deutlich wird das dann unter Volllast.)
Zuletzt bearbeitet von dfn; 12/01/2009 12:09.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|