den alten reparieren?

bei 23 jahre alt geht das noch, da sind die bauteile einzeln
eingelötet.

die neuen verstärker haben inzwischen selbst die endstufe
im chipsatz stecken.

:grusel:

macht aber nur sinn, wenn der verstärker ein einigermassen
markengerät war. bei billigmarke kannste den getrost in die
tonne schieben.

und kaufst dir einen anderen, x-beliebigen.
in der bucht stehen auch immer wieder mal welche drin.
sogar recht gute für schmales geld.

btw: ich hab noch ein nakamichi tapedeck.
wenn das jemand haben möchte, 300.- euro.


whipple-scrumtious fudgemallow delight