den cb-funk kannste daheim lassen, bringt dir nicht.
dafür nimmste lieber ein 2. mobiltelefon mit,
falls dein anderes geklaut wird.
abdeckung ist recht gut, von der grossen düne im erg chebi
hat man einen 5-balken empfang mit grandioser aussicht.

das tankstellennetz in marokko ist recht gut.
ein kanister reicht da.
generell gilt: weniger ist mehr.
die meisten menschen die ich kenne, fahren mit viel zu
viel gerödel rum.
ein keilriemen, nen liter öl und das, was du in deutschland
mit auf reisen nimmst und fertig ist die laube.
2 sandbleche und ne schüppe, brauchbares abschlepp- / bergeseil
und du bist für alle eventualitäten gerüstet.
wasser kaufst du da unten in pe-flaschen, kann man prima
trinken und zur not in den kühler leeren.
2 sixpacks vorrat reichen für 2 menschen lässig aus.
du kannst ja immer wieder nachkaufen.
ich weiss, für jemanden, der noch nie in marokko war mag sich das
etwas salopp anhören, aber was klima, landschaft und infrastruktur
angeht lässt sich das in etwa mit dem innland von spanien vergleichen.
das land boomt, für einen entdecker/abenteuerurlaub bist du
in marokko gut 10 jahre zu spät deran.
wichtig ist nur, dass das auto 100% in schuss ist, dann fehlt
da auch nichts.
der hinweis mit dem rammadan ist gut, zu der zeit würde ich
von der reise absehen. das wär mir zu viel umstand.
vor allem, wenn doch mal was kaputt ist, wirds albern.