um auf den ernst gemeinten teil der frage zu antworten:
wissen tu ich das nicht, aber ich habe die strenge vermutung,
dass die heizleistung von dem glühstift nicht ausreicht um den
brennraum vorzuheizen.
es reicht aber, um den eingespritzten diesel (ab beginn einspritzung)
zum zünden zu bringen (da der ja u.a. direkt auf den glühstift
gespritzt wird)
wenn der anlasser schnell genug dreht und die kompression ausreichend gut
ist, erwärmt sich die luft im brennraum durch die kolbenbewegung ausreichend
schnell, so dass die entzündung des eingespritzten diesels unabhängig
von einem glühstift stattfindet.
vermutung:
je kälter die motorbedingenung, desto später ist der zündzeitpunkt
als bei betriebswarmen motor.
(bei der adiabatischen kompression braucht es etwas zeit, dass sich die luft
über die zündtemperatur erwärmt. sind zwar nur ein paar millisekündchen
aber das macht sich schon bemerkbar)
kommen jetzt noch schlechte kompression und schwache batterie
(lahmer anlasser) mit dazu, springt der motor nicht mehr an.