Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Zitat
Also Deckel hinten mittig im Kofferboden aufmachen, Du siehst dann den Deckel mit Tankgeber und Tankentnehmer.

Da sitzt bei mir der Zusatztank (im Kofferraum) drauf :-(

Gruß,
Uwe




Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
So, war gerade einkaufen: Aldi und Lidl verlangen hier beide 75 ct/L. 1 Karton hat 15 Flaschen.
Gruß,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
haben dem Motor im S210. Den kannst du problemlos ohne Umbau fahren.

Unter www.fmso.de schreibst du was von "Wärmetauscher nachgerüstet". Was hat es damit auf sich?

Da steht auch ein Erfahrungsbericht, der Typ hat weißgottwas für Umbauten gemacht... (allerdings im W210). Hier noch einer.

Welcher PÖL-Anteil wird denn als "harmlos" angesehen? Wenn's nicht klappt, was für Schäden können entstehen?


Gruß Klaus
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Hallo,

also den Wärmetauscher (Dieselvorwärmung) haben wir nicht nachgerüstet. Kurz davor ist unser Wagen abgebrannt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Wie ich schon schrieb, dadurch dass die Leitungen nur 8mm haben kommt nicht genüngend PÖl bei Volllast durch. Deswegen muss man das PÖL vorheizen und am besten dickere Leitungen verbauen. Der orig. Vorheizer heizt nur bis ca. 35°, man braucht aber 70-90°. Ohne Umbau kannst du locker 80% PÖL fahren.

Schäden können keine entstehen bei dem Motor, die sind unverwüstlich.

Gruß Rodion


Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
also den Wärmetauscher (Dieselvorwärmung) haben wir nicht nachgerüstet. Kurz davor ist unser Wagen abgebrannt

Ähem... abgebrannt in Zusammenhang mit PÖL?


Gruß Klaus
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Zitat
Wie ich schon schrieb, dadurch dass die Leitungen nur 8mm haben kommt nicht genüngend PÖl bei Volllast durch. Deswegen muss man das PÖL vorheizen und am besten dickere Leitungen verbauen.

Hi Rodion,
zum Teil korrekt. Genug PÖl kommt bei Minusgraden bei Vollast nicht mehr. Ich tanke im Winter 10 - 15% Diesel dazu. Der Vorheizer hilft dabei gar nix, denn der sitzt ja wohl vorne und bekommt auch schon nicht genug. Also dickere Leitungen. Hardcore Pöler sprechen von 10mm, das macht im Querschnitt ganz schön was aus. Späßchen wie kurzgeschlossenen Rücklauf etc können wir uns sparen, das brauchts nur bei VW <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> und anderen Dünnblechkonstruktionen. Umbauen braucht man wirklich nichts wenn man kein Altfett etc fahren will. Korrekte Mischung sind 100% Rapsöl ab 0Grad, ab spätestens 10Grad tuts auch das billigere Sojaöl.
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
Umbauen braucht man wirklich nichts wenn man kein Altfett etc fahren will.

Also im Wintter ggf. Diesel zum Rapsöl dazutanken?

Habe vornhin mal bei DC angerufen. Im "Customer Assistance Center", das man unter 00800/17777777 erreicht, hat man mir erklärt, dass man keinen Biodiesel tanken kann. Es hat dann etwas gedauert, bis ich begreiflich machen konnte, dass es um PÖL geht. Danach musste ich etwas Musik hören und schließen bekam ich die Auskunft, dass "die Motoren für Kraftstoff nach EN sowieso konstruiert" seien und da falle PÖL nunmal nicht darunter.

Auf diese Auskunft konnte man also getrost verzichten. Dann bei der örtlichen DC-Ndl angerufen, auch erst wieder das Missverständnis Biodiesel/PÖL geklärt, dann wurde ein Rückruf angeboten. Der kam auch ziemlich schnell mit dem Ergebnis, dass 5% Beimischung unbedenklich wären <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />, alles weitere würde auf die Dauer die Dichtungen kaputt machen und auch die Einspritzpumpe beschädigen und das würde dann alles SEHR teuer.

Da stehe ich als Laie natürlich auf dem Schlauch. Was ist denn davon zu halten? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Gruß Klaus
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
[ZitatDa stehe ich als Laie natürlich auf dem Schlauch. Was ist denn davon zu halten? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
[/quote]

Na was wohl? Dass PÖl eben kein Kraftstoff ist (zumindest nicht offiziell) und das die Hersteller das einfach nicht testen. Aus Selbstschutz und Produkthaftungsgründen bekommst Du dann diese Antworten.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Mar 2005
Posts: 4
F
Neu
Offline
Neu
F
Joined: Mar 2005
Posts: 4
... Klaus geh doch mal auf fmso.de .. das ist das angesagte Forum für Pöl-fahrer und unter FAQ findest Du alle wichtigen Infos über das Thema. Bevor Du aber dort Fragen stellst, empfiehlt es sich wirklich sich einzulesen. Die Forumsteilnehmer sind dort etwas ruppig mit Leuten, die sich weigern selbst zu lesen oder einmal die Suchfunktion zu bedienen!

Frank

Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
@kadege: Nien, nicht im Zusammenhang mit PÖL. Zu 99% weil durch die Entlüftung des Automatikgetriebes heisses Öl nach einer langen AB-Vollastfahrt auf die Dämmmung gekommen ist... Hat nicht mit der Kraftstoffanlage zu tun.

Fotos vom Schaden gibts hier

@DieselTom: also unter Vollast lief unser 300TTD im Sommer nicht mit 100% PÖL. Max 3000rpm. Haupt-Filter war neu und Vorfilter gereinigt.

Gruß Rodion

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 151
Joined: February 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,250,267 Hertha`s Pinte
7,981,353 Pier 18
3,764,342 Auf`m Keller
3,696,965 Musik-Empfehlungen
2,731,326 Neue Kfz-Steuer
2,684,172 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Gsemmel), 237 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
Mickey 65C15, Oachkatzl
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5