Ich hab mich die letzten Wochen wegen dem Thema noch bedeckt gehalten, weil ich die Tunesien Reise abwarten wollte, aber jetzt kann ich auch hier ein Fazit ziehen und das Thema für mich abschliessen.

Ich habe mir im November bei Goldschmitt die Luftfedern, incl. Kompressor und 10 Liter Lufttank mit Reifenfüllanschluss einbauen lassen.

Das Ergebnis ist, zumindest für uns, perfekt.

Beim Spurwechsel auf der Autobahn und in Kurven auf der Landstrasse deutlich weniger Neigung, man fühlt sich viel sicherer.

Im Gelände lassen wir die Luft fast ganz raus und die Verschränkung ist voll da.

Für Pisten nur ein wenig Luft rein und der Fahrkomfort ist besser.

Bei Übernachtungen auf unebenen Gelände kann man das Fahrzeug optimal ausbalancieren, da jeder Balg einzeln befüllbar ist und mindesten 10cm Hub macht. Das hat sich in Tunesien sehr bewährt.

Und im Sand hat es sich auch bezahlt gemacht:
auf dem Dünenkamm aufgesetzt und anstatt zu buddeln ( oder zumindest unterstützend ) die Federn aufgeblasen und damit die Bodenfreiheit erhöht.

Einmal als der Sandfloh wieder mal sehr schräg im Sand festhing haben wir einfach nur die Beifahrer Seite auf geblasen und so die Neigung deutlich verringert.

Also alles in allem habe ich die Investition nicht bereut!


Gruß
Peter