Hi,
mir hat mal ein Werkstättler der Oldtimer restauriert gesagt oft geht Orginalität vor Vorschriften wenn's um die Abnahme geht...

So wie ich das verstehe ist in der Tat nur am Kugelkopf ein Prüfzeichen nötig. Auch die Montageplatten für S2/3 haben i.d.R. keine Prüfnummer/ABE oder sowas, trotzdem werden da AHK mit eingetragen.
Beim S3 Ex-Mod eines Bekannten wurden dann 2 Tonnen eingetragen (Kugelkopf mit E Zeichen, Montageplatte ohne irgendwas). Mit Zuglastprüfung oder so wäre angeblich noch mehr möglich gewesen - laut Aussage von Landypoint.

Im Anforderungskatalog für H-Kennzeichen steht sowas wie bei Anbauteilen/Zubehör soll deren Orginalität nachgewiesen werden (was ich im Umkehrschluss so verstehe, dass sie dann eingetragen werden). Nachweis erfolgt durch alte Kataloge, Anbauanleitungen usw... hast Du ja.

Denke es kommt mal wieder auf den TÜV an der's abnehmen soll...
Cheers,
Mike