|
Joined: Jan 2009
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2009
Posts: 8 |
Hallo flaterric Danke für die Begrüßung! Ja das ist wohl war aber für meinen "110er ST TD5" macht es schon Sinn und genau deswegen träume ich ja (mittelfristig  ) von der "Serie II". Nun noch kurz zu mir: My 1969 Ort: MTK Beruf: Industriemeister Metall mit Schwerpunkt Betriebsinstandhaltung und Werkzeugbau Gruss Björn
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Na, dann auch von mir ein willkommen im Forum  Beruf: Industriemeister Metall mit Schwerpunkt Betriebsinstandhaltung und Werkzeugbau Du verdienst also auch dein Geld damit, das du Sachen reparierst die andere kaputt machen Aber, ich denke die "Cracks" werden mir Recht geben, sind die Möglichkeiten mit einem Nanocom Schaden anzurichten, auch weitaus grösser. Wer das erkannt hat, gehört schon zu den Cracks 
|
|
|
|
Joined: May 2008
Posts: 101
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2008
Posts: 101 |
meinst du der anwender des nanocoms richtet schaden an, oder das nanocom selbst? ich hatte bis jetzt keine wesentlichen probleme damit, obbwohl ich nicht grade zimperlich damit umgehe. gut einmal hat es sich wärend des schreibens auf die ecu aufgehangen... ist aber nochmal gutgegangen. gruß eric
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2009
Posts: 8 |
Ich will jetzt nicht zu weit vom Thema abweichen... Na, dann auch von mir ein willkommen im Forum  ...auch Dir danke. Du verdienst also auch dein Geld damit, das du Sachen reparierst die andere kaputt machen  Ja und wenn man die Menschheit so betrachtet, eigentlich auch recht Krisensicher Wer das erkannt hat, gehört schon zu den Cracks  Ooh, ich glaube das ist noch zu viel der Ehre aber ich bin lernfähig Gruss Björn
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2009
Posts: 8 |
meinst du der anwender des nanocoms richtet schaden an, oder das nanocom selbst? ich hatte bis jetzt keine wesentlichen probleme damit, obbwohl ich nicht grade zimperlich damit umgehe. gut einmal hat es sich wärend des schreibens auf die ecu aufgehangen... ist aber nochmal gutgegangen. gruß eric Nein, das Nanocom alleine bestimmt nicht. Der Unsicherheitsfaktor ist, wie meistens, der Anwender. Das kann ich von Berufswegen schon ganz klar sagen. Gruss Björn
|
|
|
|
Joined: May 2008
Posts: 101
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2008
Posts: 101 |
"Nanocom alleine bestimmt nicht" das würde ich jetzt mal nicht 100%ig ausschließen. gut das der anwender viel verbocken kann ist klar, aber die eingriffmöglichkeiten sind ja grad interessant. gruß eric
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
gut das der anwender viel verbocken kann ist klar, aber die eingriffmöglichkeiten sind ja grad interessant. Und weil mir zu vielen Sachen das Hintergrundwissen fehlt, lass ich besser von einigen Funktionen die Finger  Ist in der Instandhaltungsbranche sehr berüchtigt und gefürchtet. Der Knöpfchendrücker Hast du irgendwo daran herumgedrückt das das Ding aufeinmal nicht mehr geht ? Nein, ich doch nich Hatter doch, und du suchst dir dann nen Wolf.
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2009
Posts: 8 |
Ist in der Instandhaltungsbranche sehr berüchtigt und gefürchtet.
Der Knöpfchendrücker
Hast du irgendwo daran herumgedrückt das das Ding aufeinmal nicht mehr geht ?
Nein, ich doch nich
Hatter doch, und du suchst dir dann nen Wolf. Genau das macht min. 10% meines täglichen Geschäfts aus! Aber was wären wir Instandhalter ohne die.  Gruss Björn
|
|
|
|
Joined: May 2008
Posts: 101
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2008
Posts: 101 |
ist schon richtig, aber das kann doch nicht der grund dafür sein sich ein anderes gerät zu kaufen... man wird sich doch wohl noch so weit unter kontrolle haben das man von funktionen die man nicht überblicken kann die finger lässt. gut aufpassen sollte man da schon, wenn das nano so schön als zusatzinstrument auf der i-tafel trohnt und irgendein verstrahlter beifahrer/-in versucht damit den radiosender zu verstellen oder ne telefonnummer als injektoren code eingibt wirds knifflig. gruß eric
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2009
Posts: 8 |
ist schon richtig, aber das kann doch nicht der grund dafür sein sich ein anderes gerät zu kaufen... man wird sich doch wohl noch so weit unter kontrolle haben das man von funktionen die man nicht überblicken kann die finger lässt. gut aufpassen sollte man da schon, wenn das nano so schön als zusatzinstrument auf der i-tafel trohnt und irgendein verstrahlter beifahrer/-in versucht damit den radiosender zu verstellen oder ne telefonnummer als injektoren code eingibt wirds knifflig. gruß eric Hallo Eric Nein, deswegen soll man sich kein anderes Gerät kaufen, ich will nur sagen, das ein Nanocom halt nicht einfach so´n Spielzeug ist, wie ein Scangauge. Wenn man mit entsprechendem Respekt vor dem System daran geht und eben wie Du schon sagst, seine Finger unter Kontrolle hat, alles kein Thema. Die Beifahrer /-innen haben da drann sowieso nix verloren. Gruss Björn
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 482
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
279
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|