Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#312466 25/01/2009 21:54
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

Hallo Toyos

Kann mir einer von euch sagen wie alt das Ding ungefähr ist ?

[Linked Image von up.picr.de]

Benziner, Hubraum und Leistung mir nicht bekannt.
vorn Starachse
Blattgefedert
ein wirklich zähes Biest daumenhoch

Alles oberhalb der Motorhaube nich mehr originall.

::::: Werbung ::::: JP
#312491 25/01/2009 23:27
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Offline
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
Willst dich mit deinem neuen Arbeitsgerät vertraut machen ??? whistle2


Lebe! Liebe! Belle!
—----------------------------------------------

Ein Prost mit harmonischem Klange....beer
Milo #312496 26/01/2009 04:40
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Das dürfte ein 84-87er Baujahr sein.

Infos über die komplette Hilux Geschichte hats auf www.buschtaxi.de.

Peter #312510 26/01/2009 09:03
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

Hmmm
also unter den Bedingungen wo der da fährt ein biblisches Alter.
Nee, nicht die Strassen sind so schlimm, da herscht ein akuter Werkstatt und Mechaniker Mangel.

Das Alter lässt sich von hier aus wahrscheinlich nicht Festlegen.
Zitat aus dem Buschtaxiforum:
Zitat
1987 wurde dann der Verbreitungsraum grösser Australien,usw.... und 1989 kam er dann nach Europa.
Gleichzeitig wurde aber immer noch das Starrachsmodel weitergefertigt z.B. für Africanischen Raum in Südafrica.


Da fahren sehr viele Autos herum die es hier so nie gab und es werden dort noch Autos neu Verkauft die es hier schon lange nicht mehr so giebt.

Landcruiser bekommt man da noch Neu in allen Variationen.
Die hier üblichen neuen Plastikbomber Pickups sieht man da überhaupt nicht. Nichtmal in der Stadt.

Ich hab wieder viel zu wenig Bilder gemacht idiot


Jaaa, das wär ein Arbeitsgerät mit dem ich mich anfreunden könnte.
Leider würde es dann wohl etwas an Barem fehlen sich dem Hobby zu widmen.
Und da hats Möglichkeiten :fahr:

#312535 26/01/2009 10:08
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
A
Kellchenstrullerer
Offline
Kellchenstrullerer
A
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
na, dann zieh doch runter (villa habt ihr ja schon) und mach einen "flying repariererprobierer" auf. wenns keine werkstätten gibt......

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Toyoman
"flying repariererprobierer"

Das bräuchte man gar nicht, das spricht sich da so schnell herum unter den Farmern, die kommen dann schon zu einem.

Schlosser und Schweisser suchen die da auch kratz

Andis Metall Repair

Wenn man ja nich sone Schnarchnase wär apollo

#312550 26/01/2009 11:08
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
A
Kellchenstrullerer
Offline
Kellchenstrullerer
A
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
na, den KVR könntest in ein buschinternat stecken (dann wäre da mal ruhe...

du selbst wärest glücklich und zufrieden (naja, nach beuern wäre es halt weit)

ist doch alles bestens.......

#312611 26/01/2009 16:36
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014

1987 wurde dann der Verbreitungsraum grösser Australien,usw.... und 1989 kam er dann nach Europa.

Das Alter findest du über die kleine Platte im Motorraum heraus, da steht der Typen Feincode drauf.
1989 nach Europa stimmt nicht, die gabs in der EU ab 1984 und von Toyota Deutschland gar nicht.
Erst das rundgelutschtere Nachfolgemodell gabs ab 1989 dann auch hier zu kaufen.


Das hier war ein YN( Xtra Cab mit 4 Zylinder Benziner ), die Benziner hatten übrigens ein weitaus besseres Drehmoment als die Diesel.
[Linked Image von fj40-garage.de]
Leicht modifiziert.

Auch als Reisefahrzeug für zwei durchaus brauchbar.
[Linked Image von fj40-garage.de]


Jaaa, das wär ein Arbeitsgerät mit dem ich mich anfreunden könnte.

Die Hiluxe sind wie fast alle anderen Blattgefderten Toyotas nahezu unkaputtbar und recht einfach instandzuhalten.


Mehr zu dem abgebildeten Hilux hats: Hier

Mehr Informationen gibt sicher hier: www.pickup-club.de

Peter #312629 26/01/2009 17:21
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Peter
Das Alter findest du über die kleine Platte im Motorraum heraus,.


Das Auto steht etwa 4 Autostunden südlich von Johannesburg wink


Zitat
die Benziner hatten übrigens ein weitaus besseres Drehmoment als die Diesel

Der hatte auch richtig Kraft und lies sich angenehmer fahren als der Landcruiser mit dem riesen Diesel den sie da auch noch hatten.
Bei dem Diesel musste man immer zum Fotografieren und Fernglass gucken den Motor abstellen sonst hat man vor lauter geschüttel nix gesehen laugh


#313326 29/01/2009 14:36
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Ha! Ich kann auch mal bei den Toyotanern mitreden!

[Linked Image von img104.imageshack.us]
[Linked Image von img104.imageshack.us]

Gekauft als Neuwagen 1984, 2.0 L Benziner. Aufbau von "Blechdachfürst" in Memmingen. Den 100 Liter Zusatztank hat er aber schon gebraucht!

Fände ich auch heute noch ein tolles Teil. Leider musste ich mich 1994 wegen akuter Rostitis von ihm trennen. apollo


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Wildwux #313423 29/01/2009 23:31
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Wildwux
Fände ich auch heute noch ein tolles Teil. Leider musste ich mich 1994 wegen akuter Rostitis von ihm trennen. apollo

Weil ich das auch gehört habe das die Toyos hier ein "kleines" Rostproblem haben lag ich natürlich gleich mal unterm Auto.
OK, gucken die Einheimischen natürlich etwas komisch wenn grosses weisses Tourist unterm Auto liegt, aber was solls lachen, da kennt mich ja keiner.

Kaum Rost, nur wenig gammel.
Kein Wunder, Streusalz kennen die da ja überhaupt nicht.
Den legenderen Ruf haben die Toyos sich bestimmt in Afrika erarbeitet.

Mechanisch Robust und zumindest bei den älteren Modellen einfach zu reparieren und zu warten.

Das Auto oben im Bild hat übrigens weit über 400 000 auf der Uhr.

#313678 31/01/2009 14:01
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von Burgerman
Mechanisch Robust und zumindest bei den älteren Modellen einfach zu reparieren und zu warten.

Genau. Einfacher Saug-Benziner, keinerlei Elektronik und die wenige Elektrik absolut überschaubar, lief mit jedem benzinähnlichen Saft den ich reinschüttete. (Hat zwar in Marokko mal kräftig genagelt)

Ich nerv mich heute noch, dass ich das Teil in den Export nach Jugoslawien "entsorgte".


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
#315482 08/02/2009 01:11
W
walkabout
Unregistriert
walkabout
Unregistriert
W
Original geschrieben von Burgerman
Den legenderen Ruf haben die Toyos sich bestimmt in Afrika erarbeitet.
Klaro, weil da ja auch so wahnsinnige Stuekzahlen abgesetzt werden.
Hiluxe triffst Du als Arbeitstiere auf der ganzen Welt, ueberall dort
wo es wirklich zur Sache geht. Bin z.Zt. in Peru auf der Caretera marginal de la selva, da sieht man als Transportmittel nur Hiluxe
mit teils riesigen Aufbauten auf denen bis 20 Leute auf einem
unglaublich zerrammelten Feldweg ueber richtig grosse Distanzen
befoerdert werden. Dasselbe habe ich schon in Asien gesehen. Ausserhalb der grossen Staedte findet man als Arbeitstier eigentlich nur Hiluxe, ab und an noch Ford Ranger. Die neuen Hiluxe sind ins Sueamerika bei den Farmern uebrigens nicht beliebt, da Diesel...

#315494 08/02/2009 09:41
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von walkabout
Original geschrieben von Burgerman
Den legenderen Ruf haben die Toyos sich bestimmt in Afrika erarbeitet.
Klaro, weil da ja auch so wahnsinnige Stuekzahlen abgesetzt werden.
Hiluxe triffst Du als Arbeitstiere auf der ganzen Welt, ueberall dort
wo es wirklich zur Sache geht.

Die Afrikanischen Farmer sagen, die neuen Hiluxe sind was for Mädschen und vor Sonntags zu fahren in die Church ( wie heist auf deutsch ?) laugh

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
harald-hans
harald-hans
Hessisch Uganda ...
Posts: 304
Joined: September 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,986 Hertha`s Pinte
7,468,799 Pier 18
3,527,724 Auf`m Keller
3,384,617 Musik-Empfehlungen
2,539,809 Neue Kfz-Steuer
2,371,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 562 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,150
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5