Salve, wo kommt das Öl denn her? Da es nicht wirklich stört, meine frage, kann ichs einfach so lassen oder sollte ich was dagegen tun (ist ein 110er Td%)?
Hallo, bei dem Öl handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Bremsflüssigkeit aus dem Kupplungsgeberzylinder. Wenn es dich nicht stört, daß irgendwann mal die Farbe am Kupplungspedal ab ist, würde ich es einfach lassen. Dem Teppichboden / Gummimatten tut Bremsflüssigkeit auf Dauer allerdings nicht besonders gut. Die gute Nachricht dabei ist, daß das Flüssigkeitsreservoir im Kupplungsgeberzylinder nicht besonders groß ist und es bald aufhören wird zu tropfen. Die schlechte ist, daß in diesem Fall die Kupplung nicht mehr funktionieren wird. Joachim
Undichter Kupplungsgeberzylinder. Nichts schlimmes, musst ab und zu wieder auffüllen. Und "irgendwann" ersetzen.
Das wird bei Landrover standardmässig so eingebaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Hat wohl fast jeder Defender so ab 30 tausend Km.
Das wird bei Landrover standardmässig so eingebaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Hat wohl fast jeder Defender so ab 30 tausend Km.
Hab ich auch schon hinter mir.
Aber ist das ab 30000 oder alle 30000 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Salve, wo kommt das Öl denn her? Da es nicht wirklich stört, meine frage, kann ichs einfach so lassen oder sollte ich was dagegen tun (ist ein 110er Td%)?
also jetzt mal einen ernstgemeinte frage:... was machst du eigentlich hier die ganze zeit im forum??? in der zeit, in der du deine knapp 2000 beitraege geschrieben hast, hatten wir das thema mindestens 10 mal
wo hast du die Schreibtafel von Bart Simpson her ? Gibts da ein kleines Progrämmchen ? Das hät ich auch gerne.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
noch schöne Ostern
_______________________ Die Wahrheit ist irgendwo da draussen
Also einfach mal den Flüssigkeitsstand kontrollieren und den defekt bei der nächsten Inspektion (noch 3000km) beheben lassen?! Hab mal nach der Flüssigkeit geschaut, unter dem weißen deckel in dem röhrchen ist noch genug drin...frage, wieviel geht da rein?