Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#31260 26/03/2005 18:20
Joined: Sep 2004
Posts: 91
geandu Offline OP
Suchfunktionkenner
OP Offline
Suchfunktionkenner
Joined: Sep 2004
Posts: 91
Hallo Leute,

heute habe ich eine nicht Fahrzeugspeziefische Frage!

Ich möchte gerne in unserem Wohnwagen eine Batterie einbauen, um unabhängiger von Campingplätzen zu sein.

Wie kann ich diese Batterie unter der Fahrt laden?

Ich habe auf meiner Anhängevorrichtung eine 7 polige Dose und am Wohnwagen einen 13 poligen Stecker. Ich verwende einen Adapter. Ich glaube es sind auch nur 6 Klemmen belegt bei der 7 poligen Dose.

Kann ich auf die eine unbelegte Klemme Dauerplus legen?
Wie dick sollte der Kabelquerschnitt sein?
Von wo soll ich weggehen? Batterie direkt?
Brauche ich Masse oder bekommt der Wohnwagen die über die Anhängekupplung?
Habe ich irgenetwas übersehen oder nicht bedacht? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Vielen Dank wie immer schon im vorhinein! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Schöne Grüße aus Tirol!!
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 10,103
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,103
Likes: 64
Du kannst die unbenutzte Buchse mit Dauerplus direkt von der Batterie belegen, musst aber damit rechnen das bei manchen Anhängern eine vorhandene Nebelschlußleuchte dauernd brennt! Der überzählige Kontakt ist eben für die Nebelschlussleuchte.
Masse bekommt der Anhänger ebenfalls über die Buchse.

Pin-Belegung der 7pol. Steckdose:
1/L Blinker links
2/54g Nebelleuchte
3/31 Masse
4/R Blinker rechts
5/58r rechte Schlußleuchte
6/54 Bremsleuchten
7/58l linke Schlußleuchte


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Das Thema hatten wir gerade erst hier
Es ist nicht ganz ohne, die Batterie einfach über die Dauerplus parallel zu schalten!

Gruß Frank


--

... alles deutsche Eiche!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Ich würd den Wohnwagen nicht direkt über die Baterie mit Dauerplus versorgen, sondern ein Relais oder eine Trenndiode dazwischen schalten. Kostet wirklich nicht viel und ist eine Versicherung dass du nicht "irgendwann" via Wohnwagen die Fahrzeugbaterie leerst. Ich hatte mal im Wohnwagen eine Parallel geschaltete Motorradbaterie (30 Ah) mit Zellenschluss. Hat mir innerhalb kürzester Zeit die Fahrzeugbaterie geleert.

Rechne mal aus wie viel Strom du in deinem Wohnwagen brauchst und lies dazu die beiden Threads ganz oben (Wie weit reicht der Saft und Leitungsquerschnit)

So ein Relais kostet in der CH, wo alles schweine teuer ist grad mal 7 Franken, dazu hatte ich sicherheitshalber noch ne 20 A Sicherung dazwischen geschaltet. Kostete mit Baterie und allem Klimbim 80 Fränkli.... sind glaub so um die 50 Euronen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5