Zur Klarstellung/Konkretisierung: Ich schrieb, dass der G500 mit dem Verbrauch der 300/320 mithalten könne, nicht dass er genau den gleichen Verbrauch hätte. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

In Erfahrungswerten ausgedrückt: Mit dem 350er (kurz) habe ich im Schnitt über die Jahre zwischen 14 und 16 Liter Diesel gebraucht. Mit dem 500er (kurz, BJ99), bei gleichem Fahrstil, zwischen 15 und 18 Liter. Der Unterschied ist m.E. erträglich, wenn man die gefälligeren Fahrleistungen und die längeren Kundendienstintervalle des V8 in Betracht zieht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Wenn der G-Kollege mit seinem 500er um die 24 Liter benötigt, hat er evtl. einen BJ93 oder er kann den hohen Verbrauch seinem Fahrstil zuordnen und diesen dann als gegeben hinnehmen oder dann doch mal über einen Sportwagen zur Anschaffung nachdenken <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Für mich zumindest widerspricht es sich, wenn ein G500 erst angeschafft wird und dann der hohe Verbrauch bemängelt wird.

Zuletzt bearbeitet von ChristianBayer; 30/03/2005 10:23.

Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.

That’s quite enough!
Der Hirschauer