Zitat
Nananah, wir wollen doch sachlich bleiben.

Der 300TD und bestimmt auch der 350GD haben ein gutes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das ist nun mal so bei Diesel. Benzinmotoren müssen da andere Geschütze auffahren wenn sie gleiches leisten wollen (z.B. einen V8 mit entsprechend Hubraum wie in dem kleinen Bildchen, wenn's wirklich wahr ist und Deiner ist).

Aber wie gesagt. Ein Diesel käme mir eh nicht in die Garage.

Thomas <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Also, ich glaube, da bist du irgendwie auf dem völlig falschen Dampfer.
Alle Turbodiesel haben untenrum erstmal gar nichts, nada, null, njente. Erst ab 1000 upm ( wenn überhaupt ) tut sich etwas, nicht viel, aber etwas.
Danach kommen die Lader, dann kommt's, zwischen gut und deftig, nur meist leider völlig unkontrollierbar und auch nur in einem ganz begrenzten Drehzahlbereich.
Und der einzige, der hier wirklich gut ist, ist der 350er, mit Abstand der ausgewogenste.
Der 300er ist eine Mogelpackung, denn seine elektronische Getriebesteuerung dreht den 1. und 2. Gang immer sehr hoch aus, ganz toll für die Lebensdauer und den Verbrauch.
Und CDI, also da geht ja unten noch weniger, da muß alles über das Getriebe und die Verstellung der Ladeschaufeln gesteuert werden.

Ein Benziner, egal welcher, ist zigmal angenehmer und kontrollierbarer zu fahren.
Wobei ich natürlich sagen muß, wenn man nur in der Ebene herumrollt, dann ist alles ok.