So, es ging weiter. Gestern waren wir in Raab und haben das tolle Teil in Empfang genommen. Heute morgen war die Zulassung dran und um 14:30 gab Alex, unterstützt von Pauli (der auch die Kabine lackiert hat) den Startschuß. Hier habt ihr ein paar Fotos:

... ohne Erklärung :-)))

[Linked Image von up.picr.de]

Unser Freund Robert hat uns hingefahren, damit Rita und ich gemeinsam unsere erste Fahrt machen konnten - Danke Robert :-)

[Linked Image von up.picr.de]

Nach einem 240 km Ritt auf einem störischen Esel (Rita und unseren beiden Hunden war dann schlecht). Das Federwerk ist natürlich nicht für ein pures Fahrwerk ausgelegt und man bekommt jeden Asphaltschaden ganzkörperhaft zu spüren. Der Verbrauch war übrigens 10 l / 100 km bei 100-110 km/h. Ankunft vor der "Braut" - morgen ist Hochzeit.

[Linked Image von up.picr.de]

Alex und Pauli hatten 2 Hubwagen besorgt. Dazu 4 Böcke und eine Menge Holz zum unterlegen.

[Linked Image von up.picr.de]

Die Kabine hebt sich ....

[Linked Image von up.picr.de]

... und hebt sich

[Linked Image von up.picr.de]

Nachdem wir ca. 1,2 m Höhe erreicht hatten, erfolgte die "Hochzeit" - schön vorsichtig natürlich :-))))

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Dann kamen die Hubwagen weg und die Feinarbeit, sprich das exakte ausrichten haben wir dann einfach durch schieben erledigt. Metall auf Metall macht´s einfach. So sieht unser Austragshäuschen jetzt aus.

[Linked Image von up.picr.de]

Mal von vorne.

[Linked Image von up.picr.de]

Auf dem Rahmen befinden sich 6 Aufnahmeplatten mit je 4 Schrauben = 24 Fixpunkte. Alle aussenliegenden Schrauben sind montiert, das Schneckenhaus ist also schon fest. Morgen werden die inneren Schrauben montiert und dann kommt der Anschluß der Heizung und dann kann´s eigentlich schon los gehen.

Nach 4 Stunden Arbeit bei +1 Grad war dann Glühwein angesagt. Fotos der Lagerung und Befestigung gibt´s morgen abend. Übrigens eine sehr erfreuliche Sache - Bremach ist es jetzt gelungen eine funktionierende Heizung zu installieren (das wird ja auch momentan diskutiert). Auch die Funktionalität und Anordnung der Bedienungselemente ist prima. Interessant sind allerdings die beiden Bedienungshandbücher, die unterschiedliche Dinge behandeln. Eines in Deutsch, das andere in Italienisch.

So, jetzt ist relaxen angesagt - morgen wird´s nochmal frisch.

Ciao und ein herzliches Danke an Bremach, Erich und Gina für dieses tolle Auto :-))))
Dietmar