Hallo,

Zitronensäure ist zum Entkalken, nicht zum Entölen.

Ich zitiere mal aus dem WHB:
Original geschrieben von WHB W123
Kühlsystem Reinigen

A. Entölen

1 Kühlmittel vollständig ablassen
2 Kühlmittelthermostat ausbauen
3 ...Heizungshebel auf maximale Heizleistung stellen
4 Das Kühlsystem mit einer 5%igen Lösung aus Wasser und Neutralreiniger oder mit einem mild alkalischen Reiniger wie z.B. P3-Croni (Lieferant Fa. Henkel) oder Grisiron 7220 (Lieferant Fa. Farbwerke Hoechst) befüllen

Achtung
Beim Typ 116 mit Schwermetallkühler kann anstelle mild alkalischer Reiniger auch ein stark alkalischer Reiniger, z.B. P3-Standard (Henkel) verwendet werden. Bei den Typen 123 und 126 mit Leichtmetallkühler dürfen stark alkalische Reiniger nicht verwendet werden.
also auch nicht beim G wink
5 Motor bei mittlerer Drehzahl bis ca. 80°C warmlaufen lassen und ca. 5 Minuten auf dieser Temperatur halten
6 Motor abstellen und Kühlsystem auf 50°C abkühlen lassen
7 Lösung vollständig ablassen
8 Unmittelbar danach Kühlsystem 2mal mit Frischwasser befüllen, warmlaufen lassen (ca. 5 Minuten) und ablassen


B. Enkalken, entrosten

Achtung!
Vor dem Entkalken ist grundsätzlich das Kühlsystem zu entölen, auch wenn keine sichtbare Verölung vorliegt.

1 Nach dem zweiten Spülvorgang des Entölens das Kühlsystem mit einer 10%igen (100g/l) Lösung aus Wasser und Zitronen-, Wein,- oder Oxalsäure (zu beziehen über den Chemikalienhandel) befüllen, wobei die Zitronensäure bevorzugt verwendet werden sollte.
2 Motor bei mittlerer Drehzahl bis ca. 80°C warmlaufen lassen und ca. 10 Minuten auf dieser Temperatur halten. Dabei entsprechend Ziffer 3 Abschnitt A "Entölen" verfahren
3 Motor abstellen und auf ca. 50°C abkühlen lassen
4 Enkalkungslösung vollständig ablassen
5 Kühlsystem mindestens 3mal mit Frischwasser spülen, dazu dem Motor mit jeder Spülfüllung 5 Minuten laufen lassen

Bei stark verkalktem Kühlsystem kann es erforderlich sein, die Behandlung zu wiederholen. Dazu ist eine frisch angesetzte Entkalkungslösung zu verwenden und die Spülvorgänge zu wiederholen
6 Kühlmittelthermostat mit neuem Dichtring einbauen
7 ...
8 Kühlsystem mit vorgeschriebenem Kühlmittel befüllen

Zuerst würde ich mal alles mit nem Gartenschlauch gründlich spülen (Ölabscheider vorausgesetzt)...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.