|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Nicht unbedingt,weil die "straßenverkehrsrechtliche Gültigkeit" nicht mit der steuerlichen gleichzusetzen ist.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 96
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2002
Posts: 96 |
Warum wohl fuer LKW's?
Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter für Mercedes-Benz Lkw möglich 3. Februar 2009 Ab sofort könnten Mercedes-Benz Lastkraftwagen mit einem Dieselpartikelfilter nachgerüstet werden. Für die MB-Trucks der Schadstoffklassen Euro1, Euro 2 und Euro 3 können die Werkstätten jetzt ein Partikelfiltersystem von „Puri tech“ einbauen. Dabei handelt es sich um ein so genannte “geschlossene” Filtersystem, das eine Reduzierung der Rußpartikel von mehr als 99 Prozent erzielt. Für so nachgerüstete Fahrzeuge sinken die Mautgebühren, und die Einfahrtverbote in Umweltzonen fallen weg.
Das nachgerüstete Mercedes-Benz-Fahrzeug wird in die nächst höhere Mautklassifizierung eingestuft (mit Ausnahme der Fahrzeuge, die Euro 1 erfüllen). In der Plaketteneinstufung verbessern sich die nachgerüsteten Mercedes-Benz Lkw maximal von rot auf grün. Die Fahrzeuge haben damit freie Fahrt in den Umweltzonen der Städte.
Nachgerüstete Euro-2 Lkw sparen 8,4 Cent und Euro-3 Lkw sparen 2,1 Cent pro mautpflichtigem Kilometer. Ab Beginn des Jahres 2011 erhöht sich dieser Wert auf 4,2 Cent pro Kilometer. Bei jährlichen Laufleistungen eines Lkw von 150 000 Kilometern amortisiert sich die Filternachrüstung bei Euro-2 Lkw bereits schon nach 6 Monaten und bei Euro-3 Lkw nach etwa anderthalb Jahren. Die Gewährleistung in Zusammenhang mit dem Nachrüst-Dieselpartikelfilter erfolgt durch Puri tech über den jeweiligen Mercedes-Benz Service Partner. Die Dieselpartikelfilter sind nach “Anlage 27″ zu § 48 der StVZO zertifiziert und verfügen somit über eine gültige “allgemeine Betriebserlaubnis” (ABE). (ar/Sm)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4
Bibliothekar
|
OP
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4 |
...und heute das Ende der Erfolgsgeschichte:
Das Finanzamt hat mir den Steuerbescheid für den G geschickt:
Vorher: Schlüsselnummer 0420 S: 93/59/EWGIII. => 34,49 Euro/100cm³ => zu zahlen 1000,21 Euro/ Jahr
Jetzt: Schlüsselnummer 0451 98/69/EGIII;A => 17,25 Euro/100cm³ => jetzt zu zahlen 500,25 Euro/Jahr.
Also mein G wird jetzt nicht so schnell im Ausland landen !
Es scheint mir, das hier viel kaputt geredet/geschrieben wird, so daß viele Willige verschreckt werden.
Gruß Gerd
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Hast du deinen Kat in diesem Jahr bestellt?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 135
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 135 |
Hi Gerd,
ich hab die gleiche Prodzeur letztes Jahr durchgezogen. Mit Unterstützung der Sternwerkstatt. Bei mir In S hat TÜV problemlos eingetragen LRA auch und gelbe Plakette ist da. Steuergeschenk ist auch angekommen *grins.
Man sollte sich nicht entmutigen lassen ...irgendwas geht immer mit dem richtigen Nachdruck.
Gruß
Rainer
G 300 CDI Prof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 281
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 281 |
Neuigkeiten zur Nachrüstung:
Sämtliche Gutachten der Fa. S.K. Handels & Vertriebs GmbH, 94529 Aicha v.W., wurden zurück gezogen!!!!
Somit werden die Produkte nicht mehr eingetragen und umgeschlüsselt!!
Habe dies Woche erst beim GTÜ Bayern nachgefragt. Somit bleibt mein Würfel eine Umwelt-Sau und ich zahle weiter meine 1.000 Eur an die Gebühreneinzugsstelle des Deutschen Staates!
bertone
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Habe dies Woche erst beim GTÜ Bayern nachgefragt. Somit bleibt mein Würfel eine Umwelt-Sau und ich zahle weiter meine 1.000 Eur an die Gebühreneinzugsstelle des Deutschen Staates!
bertone Sieh es positiv, du unterstützt damit die Banken (Staatsbürgschaften) und vielleicht sogar Opel. Du bist ein guter Mensch.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 281
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 281 |
Achso, das mit dem Gutachten gilt nur für den 290er Sauger!
bertone
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4
Bibliothekar
|
OP
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4 |
Neuigkeiten zur Nachrüstung:
Sämtliche Gutachten der Fa. S.K. Handels & Vertriebs GmbH, 94529 Aicha v.W., wurden zurück gezogen!!!!
Somit werden die Produkte nicht mehr eingetragen und umgeschlüsselt!!
Achso, das mit dem Gutachten gilt nur für den 290er Sauger! Also: ich habe bei SK-Handels AG gerade rückgefragt: Es wurde nichts zurückgezogen und die von mir beschriebene Vorgehensweise ist immer noch gültig. Vielleicht meinen Text einmal intensiver lesen, man sollte jedenfalls zur DEKRA gehen und NICHT zum TÜV !!!!! Es werden bei den Prüfstellen alle möglichen Aussagen abgelassen, aber nicht jene, die aussagt, wie man's richtig einfädelt ! Meine Erfahrung jedenfalls bisher. Gruß Gerd
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
Was kostet denn der Kat für den 290 GD???
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
|
|
1 members (user108),
306
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|