Original geschrieben von Wolff
Im Rechner (XP) läuft es über den Media Player. Nach kurzem gooeln bin ich auf audiograbber bzw. cdex vom gleichen Anbieter gestossen.
Audiograbber in Verbindung mit dem LAME-CoDec ist m.E. DAS Programm zum Rippen von CDs, also zum Erstellen von MP3 aus Musik-CDs. Wenn es DAS ist, was Du meinst, ist Audiograbber Dein Programm.
(OK, gibt auch Andere, aber Audiograbber ist mein Favorit)

Zitat
Bin mir nur nicht sicher, ob die das beherschen, was ich möchte. Und Software nur zum probieren auf dem Rechner installieren bin ich fies von...
Leider ist mir das noch immer nicht klar. Woher kommt das .cda?

Zitat
.cda scheint wohl das gängige Format herkömmlicher Musik-CD´s zu sein???
Nein, .cda ist ne Krücke, um bestimmten Programmen zu sagen, wie sie eine Audio-CD abspielen sollen/können.
Nötig ist das nicht, es geht auch so.

Also, wenn Du eine normale Musik-CD, die auch in einem CD-Spieler läuft, rippen willst (also MP3 oder so daraus erzeugen), dann nimm Audiograbber und vergiss .cda wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.