Sorry, das Lupo´s Südostasien Fred gerade an der Saudi-Arabischen Grenze zu scheitern droht, aber ich denke, hier gibt es was zu berichtigen:

"Für deutsche Staatsangehörige besteht für Saudi-Arabien Visumspflicht. Die Vorlage einer Einladung nach Saudi-Arabien sowie ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass ist für die Beantragung eines Visums erforderlich.
Grundsätzlich benötigen Geschäftsreisende ein Schreiben ihres Unternehmens, das von der IHK in Deutschland beglaubigt ist, und ein von der IHK in Saudi-Arabien beglaubigtes Einladungsschreiben des saudischen Partners. Sie können stattdessen auch die Zustimmung der saudischen Investitionsförderungsgesellschaft SAGIA vorlegen."

(Quelle:Auswärtiges Amt)

weitere Infos: Kinderausweise werden nicht akzeptiert, ein Transitvisum wird in 2-3 Tagen ausgestellt (Quelle: Konsulat Info)

Diese Einladung gilt m.E. nur für Geschäftsreisende, aber nicht für Privatreisende, die im Transit durch das Land wollen. Anscheinend wollen die Saudis genau wissen, welcher Dipl-Ing von jedem Grosskonzern (Siemens und 200 weitere deutsche Firmen) da im Sand rumstochern. Ich kenne außerdem einige Fernreisende, die mit geringen Problemen durch das Land fuhren.

Ganz bestimmt war dein damaliger Antrag zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, den Fuss in die arabische Welt auszustrecken (Anfang Okt 2001)
Die Bin-Laden-Family gehört zu den mächtigsten und einflussreichsten Clans in Saudi-Arabien.








Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com