Danke allen fürs Mitschwelgen und auch Ausschweifen... Reiseträume und irgendwann deren Umsetzung ist doch mit das schönste auf der Welt.
Also tatsächlich würde mich die "nördlichere" Route interessieren (ich gehe nachwievor ehr davon aus, es mit dem Fahrrad zu machen)... rein in Sand und Sonne, sprich Richtung Arabisches Meer isses da vielleicht nicht so.
Obwohl ich quasi schon durch ganz Syrien geradelt bin und die Infrastruktur auch als ausreichend, die Leute sehr nett fand, würde mich der Weg durch Anatolien (vielleicht gleich mal den Ararat hochspringen) und dann rein in den Iran, komplett durch und weiter über Pakistan nach Indien schon mehr interessieren.
Da ich ja nach Thailand (und dann noch weiter???) will, wird Indien zügig durchradelt (1-2 Tage

) und dann stoße ich auf ein Problem.
Ich habe gehört (!!! - und noch nirgends aktuell nachgelesen!!!!), daß man durch Myanmar nicht durchreisen kann, weil man am selben Grenzposten wieder ausreisen muß, an dem man einreist (welch Schwachsinn).
Und meine nur kleinen China-Erfahrungen sind eher schlecht, ich hab da grad eh nicht so die große Liebe fürs Land, also "oben rum" fällt eher aus.
Sollte ich aber tatsächlich radeln wollen (wir - natürlich), will man ja echt radeln, nicht dauernd Bus oder Schiff fahren, WENNS geht. (Der Begriff "Vernunft" wäre hier zu diskutieren).
Wir haben schon viele "Weltreiseradler" getroffen, die "mordsmäßige" Radltouren gemacht haben und letztlich auf dem Radl nur 1/5 der Strecken gesessen sind.
Wir sind eher bemüht, 49/50 den Hintern zu wetzen.
Egal ob "hin" oder "zurück", die Landkarte zeigt mir, ab Thailand bis Singapur auf dem Landweg fahren zu können, ein kurzes Übersetzen (Extremstouristen würden sich nun eine Floß mit Fahrradantrieb bauen) und ein paar weitere Inselhüpfer könnten einen dann nach Indonesien usw. bis ja, bis Papua-Neuginea bringen.
Und da ist es doch wirklich nciht mehr weit bis...
AUSTRALIEN.
Dort allerdings hätte ich tatsächlich gern unsere Karre im Container am Hafen stehen...
L.C.