TD5 ab MY02 ...
wurde schon viel geschrieben dazu. AEG: Motor-Elektronik ist robust, Gesamtkonzept ist fernreisetauglich, kein Rad auf die Haube, wenig Dachlast, keine überdimensonalen Reifen drauf.
Die typ. Wehwehchen sind immer das gleiche: Verlegung Kabelbäume, Steckkontakte, falsche Dimensionierung ... s.o. ... das ist alles Markenunabhängig.

zum dem erwähnten 700TKm-HZJ (s. Posting v. Andreas): das einzigste was an der Karre noch nicht repariert wurde ist der Motorblock. Der Rest schon zig mal. Wenn Karren in der Motorleistung getunt werden und/oder im Gelände schwerbeladen unterwegs sind ist der Verschleiss nunmal vorhanden. Somit ist ein HZJ nach so vielen Km und so vielen Jahren kein Stück besser alswiewo ein Defender oder Patrol oder oder ...

Alle Bekannten von Fernreisen schrauben an ihren Kisten, egal welcher Marke, gleich viel, damit diese immer in einem fahrbereiten Zustand für zig Hundert-Km Wellblech sind.
Ein J7 ist wie ein TDI. Ein J100 ist schlimmer alswiewo ein Td4 ;o)


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten